Heiratseintrag meiner Alt-Großeltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maja64
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2013
    • 192

    [ungelöst] Heiratseintrag meiner Alt-Großeltern

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1851
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schulenburg Niedersachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Ebeling/Bessel



    Hallo ihr lieben Helfer!

    Heute möchte ich Euch noch einmal um Mithilfe bei der Klärung eines Eintrages bitten, bei dem ich nicht sicher bin, ob ich alles klar deuten konnte. Lieben Dank bereits im Voraus:

    Ebeling, Heinrich Christian Wilhelm, Maurergesell, ... Sohn des Halbköthners und (Schäfers?) Johann Heinrich ... Ebeling hierselbst?
    of III. pag 109

    Bessel, Caroline Wilhelmine Lucie ... Tochter des Halbköthners und ... .... Bessel.
    of III: pag 115.

    ....

    copuliert .. 10 Juli ...
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Hallo,

    Ebeling, Heinrich Christian Wilhelm, Maurergesell, ehel. Sohn des Halbköthners und Schusters Johann Heinrich Dietrich Ebeling hieselbst
    cf. III. pag. 109

    Bessel, Caroline Wilhelmine Lucie ehel. Tochter des Halbköthners und Leinwebers Heinrich Bessel.
    cf. III: pag. 115.

    copulirt den 10 Juli hier


    Für den Rest (Verkündigungsdaten) sind meine Augen leider schon zu trübe.

    LG
    Malu
    Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2015, 19:06.

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo,
      ich lese:

      Domini II und
      III.p. Trinit.
      hier

      copulirt
      den 10. Juli hier

      VG
      mawoi

      Kommentar

      Lädt...
      X