Bitte um die Lesehilfe - Heiratseintrag 1795

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karol
    Erfahrener Benutzer
    • 26.12.2010
    • 147

    [gelöst] Bitte um die Lesehilfe - Heiratseintrag 1795

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1795
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schocken, Polen


    Hallo liebe Experten,

    ich möchte Euch um die Lesehilfe bitten. Es handelt sich um den Heiratseintrag Nr 8 zwischen Johann Horn und Anna Elisabeth Wittlieb. Leider als Pole kann ich den Text in vielen Passgen und die Spaltenbezeichnung so gut wie nichts entziffern.

    Das Bild konnte leider nicht gefunden werden. Bitte gehen Sie auf die Hauptseite um Bilder hochzuladen.



    Ich kann folgendes lesen:

    "... May 1795
    Copuliert .... : Johann Horn ... katolischer? ....... Witwer ... .... Lechliner Hauf.: mit .... Anna Elisabeth Wittliebin ...... Tochter ...... Johann Wittlieb Wirth? in Lechliner Hauf."

    In der letzten Spalte kann ich noch lesen, dass Johann Horn 36 Jahre alt und Anna Elisabeth Wittlieb 21 Jahre jung ist.

    Was die Spaltenbezeichnungen geht hier kann ich seh wenig lesen.
    Ich würde mich sehr freuen, falls es jemandem gelingen würde vor allem die Spaltenbezeichungen für Rubrik II zu entzifferen.

    Besten Dank im Voraus für Eure Bemühungen und viele Grüße aus Polen
    Karol
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Karol,

    bitte das Zeilenschema des Originals einhalten, das macht es uns leichter.


    den 26 May 1795
    Copulirt allhier: Johann Horn
    ein katolischer Einwohner u. Witwer
    aus dem Lechliner Haul. mit Jgfr.
    Anna Elisabeth Wittliebin mittelsten
    Tochter des ehr... Johann Wittlieb Wirth
    im Lechliner Haul.


    Lechliner Haul[and]: http://gov.genealogy.net/item/show/HAUANDJO82OR
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo Karol,

      Zitat von jacq Beitrag anzeigen
      Hallo Karol,

      den 26 May 1795
      Copulirt allhier: Johann Horn
      ein katolischer Einwohner u. Witwer
      aus dem Lechliner Haul. mit Jgfr.
      Anna Elisabeth Wittliebin mittelsten
      Tochter des ehr... Johann Wittlieb Wirth
      im Lechliner Haul.
      kleinste Änderungen:

      Copulirt allhier: Johann Horn
      ein katolischer Einwohner u. Witwer
      aus dem Lechliner Haul. mit Jgfr.
      Anna Elisabeth Wittliebin mittelsten
      Tochter des ehrs. (=ehrsamen) Johann......

      LG
      Malu

      Kommentar

      • Karol
        Erfahrener Benutzer
        • 26.12.2010
        • 147

        #4
        Danke schön und noch eine Bitte - Lesehilfe für Spaltenbezeichnung

        Hallo jacq und Malu,

        vielen Dank Euch beiden für die Hilfe

        Vielleicht kann noch jemand bei der Entzifferung der Spaltenbezeichnungen helfen? In einer Spalte ist ein "1" geschrieben und ich würde mich freuen, wenn ich diese lesen könnte - dann könnte ich einige Informationen zuordnen bzw. ausschließen.

        Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen und beste Grüße aus Polen
        Karol

        @ jacq: Verzeihe mir bitte das Zeilenschema! Ich habe mir Deinen Hinweis notiert.

        Kommentar

        • malu

          #5
          Rubrique I

          Hallo,

          nur Statistik: "Witwer unter 60. mit Jgfern".
          Passend dazu in Rubrik III ("das Alter der Brautleute"):
          der Br. 36 Jahr.
          die Br. 21 Jahr.

          LG
          Malu

          Kommentar

          • Karol
            Erfahrener Benutzer
            • 26.12.2010
            • 147

            #6
            Dankeschön !!!

            Hallo Malu,

            recht herzlichen Dank für Deine blitzschnelle Hilfe

            Viele Grüße aus Polen!
            Karol

            Kommentar

            Lädt...
            X