Sütterlin Schrift, vor allem Ortsnamen im Stammbuch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zander7795
    Benutzer
    • 27.12.2015
    • 65

    [gelöst] Sütterlin Schrift, vor allem Ortsnamen im Stammbuch?

    Quelle bzw. Art des Textes: Stammbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 30er Jahre
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brandenburg,
    Namen um die es sich handeln sollte: ...


    Hallo,
    ich hab hier keinen langen Text, sondern einzelne Wörter aus dem Stammbuch, die ich nicht sicherlesen kann. Beschäftige mich erst seit gestern mit der Sütterlin Schrift, daher gibt es da leider noch große Probleme. Hoffe, jemand kann sich kurz die Zeit nehmen und mir helfen. Vielen Dank!

    Das Bild konnte leider nicht gefunden werden. Bitte gehen Sie auf die Hauptseite um Bilder hochzuladen.


    Hier geht es um 2 Ortsnamen, ich deute den unteren als Schönewalde.

    Das Bild konnte leider nicht gefunden werden. Bitte gehen Sie auf die Hauptseite um Bilder hochzuladen.

    Hier geht es um den Geburtsnamen auf der linken Seite, die drei Zeilen unter dem Geburtsdatum (1854) in der rechten Spalte und den Ort darunter, ich deute es als Trebbinchen.

    Das Bild konnte leider nicht gefunden werden. Bitte gehen Sie auf die Hauptseite um Bilder hochzuladen.

    Hier kann ich oben wieder die zwei Zeilen mit kleinerer Schrift nicht lesen, darunter dann die zwei Worte, die ich als "mutmaßlich Jahre" deute und dann wieder zwei Ortsnamen.
    Suche nach:

    Zander im Raum Niederlausitz, v.a. Kreis Luckau
    Weigt in Posen, v.a. Kreis Gostyn und Kreis Lissa
    Lehmann im Raum Niederlausitz, v.a. Kreis Calau
    Giernoth in Schlesien, Kreis Oels
    Firla in Schlesien, v.a. Kreis Rybnik
    König in Schlesien, v.a. Kreis Strehlen
  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 441

    #2
    Hallo,

    beim ersten Ortsnamen im ersten Bild vielleicht Rindebek?

    Beim zweiten lese ich als Geburtsname: Kreubig. Das erste Wort unter dem Datum kann ich auch nicht lesen - jedenfalls nicht sinnvoll , aber es geht mit zu Kirchengemeinde Frankendorf weiter.

    Zum dritten: ? im Krankenhaus am Hals erstickt(?)
    Ortsname: Rindebek u
    nd in der anderen Spalte Pintzigk.(?)
    Viele Grüße
    Julius

    Kommentar

    • Kretschmer
      Erfahrener Benutzer
      • 28.12.2012
      • 1999

      #3
      Hallo,

      ja, beim ersten Link lese ich als Heiratsort auch....

      Schönerwalde/Schönewalde - siehe


      Der obere Ort könnte "Riedebeck" sein!

      Liebe Grüße
      Ingrid

      beim zweiten Link:
      Garrenchen zu Kirchengemeinde Frankendorf

      geb. Kreubig

      28.11.1859 Trebbinchen
      Zuletzt geändert von Kretschmer; 28.12.2015, 14:46. Grund: Nachtrag

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        ich lese dort:

        Riedebeck
        Schönnewalde
        Garrenchen (zu Frankendorf)
        Pießigk

        und eventuell: wechsel Jahre

        ansonsten, das was in der ersten Antwort steht
        Manchmal kann man e und n schlecht unterscheiden, da muss man sehen, welche Ortschaften so vorhanden sind
        Zuletzt geändert von Karla Hari; 28.12.2015, 15:16. Grund: Pißigk, ohne tz :-)
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10823

          #5
          Hallo.
          Kleinigkeit noch:

          Zum dritten: Luckau im Krankenhaus am Hals erstickt

          LG Marina

          Kommentar

          • eiramesor
            Neuer Benutzer
            • 15.01.2013
            • 4

            #6
            Sütterlin

            Hallo, Zander,
            ich lese aus 1.Schönewalde und Riedebeck
            2.Garrenchen zu Frankendorf
            Kreubig als Geburtsname
            Trebbinchen
            3.unter Datum 12.12.1925 Wechseljahre und die Ortsnamen
            Riedebeck und Pießigk
            mit freundlichen Grüßen eiramesor

            Kommentar

            • Zander7795
              Benutzer
              • 27.12.2015
              • 65

              #7
              Vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten!
              Suche nach:

              Zander im Raum Niederlausitz, v.a. Kreis Luckau
              Weigt in Posen, v.a. Kreis Gostyn und Kreis Lissa
              Lehmann im Raum Niederlausitz, v.a. Kreis Calau
              Giernoth in Schlesien, Kreis Oels
              Firla in Schlesien, v.a. Kreis Rybnik
              König in Schlesien, v.a. Kreis Strehlen

              Kommentar

              Lädt...
              X