Tagebuch/Fluchtbuch 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mdmartel
    Erfahrener Benutzer
    • 13.01.2015
    • 531

    [gelöst] Tagebuch/Fluchtbuch 1945

    Quelle bzw. Art des Textes: "Tagebuch"
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nachlaß Großvater
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich habe aus dem Nachlass meines Großvaters Walter Warkus nachfolgendes Buch mit 3 Seiten in die Hände bekommen:

    Seite 1: https://www.dropbox.com/s/4pqj2aai3w...e%201.jpg?dl=0

    Seite 2 und Seite 3:



    Leider kann ich fast nichts entziffern.

    Um Lesehilfe wäre ich dankbar.
    Außerdem ist noch ein Heftchen dabei mit verschiedenen Familiennamen mit Geburtsdaten der Familienangehörigen. Alle aus Schlesien. Wenn Interesse besteht, kann ich es noch einstellen.

    Gruß
    Jürgen
  • stubaiermandl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2011
    • 432

    #2
    Region

    Hallo Jürgen,

    aus welcher Region ist dein Großvater geflohen. Meine Schwiegermutter hat aus Breslau fliehen müssen. Wenn es von dieser Region ist, würde es mich interessieren.

    Danke
    Klaus
    Gebiete:
    Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

    Familiennamen:
    Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

    Kommentar

    • mdmartel
      Erfahrener Benutzer
      • 13.01.2015
      • 531

      #3
      auch aus Breslau.

      Kommentar

      • stubaiermandl
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2011
        • 432

        #4
        Übersetzung Seite 1

        Markus ..... geb.30..11.(18)97 zu Breslau
        Sturm 21.1.(19)45 - 25.1.(19)45 in Breslau
        Krieg...jäger in Nr (?) T.N.:
        Sturm 26.1. - 1.2. (19)45 auf ....
        des Festungskommandanten der
        Festung Breslau mag Janer
        in .....
        Im ...
        bring Breslau von 2.2.45 - 6.5.45
        im Arbeitseinsatz im ....
        mark .... mit der
        Bestätigung von ... an
        von ... bestätigt.
        Am 7.5.45 und der ...
        Nothilfen entlasen.
        ....

        Die unteren vier Zeilen kann ich leider überhaupt nicht lesen.

        Klaus
        Gebiete:
        Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

        Familiennamen:
        Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

        Kommentar

        • mdmartel
          Erfahrener Benutzer
          • 13.01.2015
          • 531

          #5
          Zitat von stubaiermandl Beitrag anzeigen
          Hallo Jürgen,

          aus welcher Region ist dein Großvater geflohen. Meine Schwiegermutter hat aus Breslau fliehen müssen. Wenn es von dieser Region ist, würde es mich interessieren.

          Danke
          Klaus
          hier habe ich es mal kurzfristig abfotografiert und eingestellt:

          Kommentar

          • rikadel
            Erfahrener Benutzer
            • 25.12.2015
            • 142

            #6
            Hallo, Jürgen,

            noch etwas zur Seite 1:
            ...
            im Arbeitseinsatz im Wasser-
            werk Weid...? mit der
            Beseitigung von Stücken an
            den Rohrleitungen beschäftigt.
            Am 7./5. 45 aus der Technischen
            Nothilfe entlassen.
            ....? gefunden beim Kame-
            raden Artur Sietz (?) Rosenthalerstr. 73
            Aufräumungsarbeiten
            27./5. Arbeiten im Stadthafen


            Gruß
            Rikadel

            Kommentar

            • mesmerode
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2007
              • 2727

              #7
              hallo,
              ich versuch es mal :

              Warkus Walter geb. 30.11.97 zu Breslau
              vom 21.1.45 - 25.1.45 in Breslau
              b) Kriegseinsätze in der T.N.:
              vom 26.1. -1.2.45 auf Veranlassung des Festungskommandanten der Festung Breslau nach Jauer in Marsch gesetzt
              Im Fronteinsatz Festungskrieg Breslau vom 2.2.45-6.5.45 im Arbeitseinsatz
              im Wasserwerk Weidendamm mit der besitigung von Schäden an den Rohrleitungen beschäftigt.
              Am 7.5.45 aus der Technischen Nothilfe entlassen.
              Aufnahme gefunden beim Kameraden Artur Tietz Rosenthalerstr.43
              Aufräumungsarbeiten
              27.5.- Arbeiten am Stadthafen

              Uschi
              Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
              Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
              NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
              Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

              Kommentar

              • rikadel
                Erfahrener Benutzer
                • 25.12.2015
                • 142

                #8
                Im ersten Teil S. 1 lese ich:

                Markus, Walter geb. 30.11.97 zu Breslau
                a) vom 21.2.45 - 25.1.46 in Breslau
                b) Kriegseinsätze in der T.N.:
                Vom 26.1. - 1.2.45 auf Veranlassung
                des Festungskommandanten der
                Festung Breslau nach Jauer (?)
                in Marsch gesetzt.
                Im Fronteinsatz Festungs-
                krieg Breslau vom 2.2.45 - 6.5.45

                Herzlich
                Rikadel

                Kommentar

                • rikadel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.12.2015
                  • 142

                  #9
                  S. 2 ist auch noch rauszukriegen:

                  die Polen besetzen Br. Zwangs-
                  Räumungen, Zwangsevakuierun-
                  gen und sonstiges an der Tages-
                  ordnung. Lebensmittel werden
                  nicht verteilt. Der schwarze
                  Markt blüht. Panik!! Wer etwas
                  zu verkaufen hat, verkauft es,
                  nur um das Leben zu fristen.
                  Weihnachten: trauriges Weihnachten
                  für ____? Fleisch (Kilo...?) für
                  heiligen Abend bei Frau Beck und
                  Ziefer. Es ist sehr kalt. 2. Feiertag
                  gearbeitet auf die (?) Dampfer als
                  ?? Meganiker??. Die Kälte hält an,
                  trotzdem wird ohne Heizung weiter
                  gearbeitet, das Essen wird schlechter.
                  Es mangelt an allem. Kaum
                  ___? , die Preise für Lebens-
                  mittel steigen.

                  Bis hierher mal!
                  Gruß Rikadel

                  Kommentar

                  • mesmerode
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2007
                    • 2727

                    #10
                    2.

                    die Polen besetzen Br. Zwangsräumungen, Zwangsevakurierungen und sonstiges an der Tagesordnung. Lebensmittel werden nicht verteilt.
                    Der schwarze Markt blüht. Preise !? Wer etwas zu verkaufen hat, verkauft es
                    nur um das Leben zu fristen.
                    Weihnachten : trauriges Weihnachten
                    für 70 Zloty Fleisch ( Kilo 360 Zloty ) für heutigen Abend und Feiertage.
                    Heiligen Abend bei Frau Cech und Ziefer. Es ist sehr kalt.
                    2. Feiertag gearbeitet.
                    Auf die Dampfer als Mechaniker.
                    Die Kälte hält an.
                    Trotzdem wird ohne Heizung weiter gearbeitet
                    das Essen wird schlechter. Es mangelt an allem.
                    Keine Heizung, die Preise für Lebensmittel in schwindelder Höhe
                    Anschläge : Die Deutschen müssen Br. verlassen.
                    Die ersten Transporte gehen ab.
                    Ich arbeite abends noch um wenigstens etwas zu verdienen.
                    Es werden dreierlei Ausweise herausgegeben.
                    Nach diesen wird die Räumung der Stadt vorgenommen.
                    Die Russische Schiffahrt- Kommandantur entläßt uns
                    5 Spezialisten nicht.
                    Was wird ?


                    Uschi
                    Zuletzt geändert von mesmerode; 27.12.2015, 16:20.
                    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                    Kommentar

                    • mawoi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.01.2014
                      • 4049

                      #11
                      Hallo,
                      hier der Rest:

                      Die Polen besetzen Br. Zwangs-
                      räumungen, Zwangsevakuierun-
                      gen und sonstiges an der Tages-
                      ordnung. Lebensmittel werden
                      nicht verteilt. Der schwarze
                      Markt blüht. Preise !!! Wer etwas
                      zu verkaufen hat, verkauft es,
                      nur um das Leben zu fristen.
                      Weihnachten: traurige Weihnachten.
                      Für 70 Zloty Fleisch (Kilo 360 Zloty) für
                      heiligen Abend und Feiertage.
                      Heiligen Abend bei Frau Cech und
                      Ziefer. Es ist sehr kalt. 2. Feiertag
                      gearbeitet. Auf die Dampfer als
                      Mechaniker. Die Kälte hält an.
                      Trotzdem wird ohne Heizung weiter
                      gearbeitet. Das Essen wird schlechter.
                      Es mangelt an allem. Keine
                      Heizung, die Preise für Lebens-

                      mittel steigen. Zwangsevaku-
                      ierungen in schwindelnder Höhe.
                      Anschläge: Die Deutschen müssen
                      Br. verlassen. Die ersten Transporte
                      gehen ab. Ich arbeite abends noch,
                      um wenigstens etwas zu verdienen.
                      Es werden dreierlei Ausweis her-
                      ausgegeben. Nach diesen wird die
                      Räumung der Stadt vorgenommen.
                      Die Russische Schiffahrt-Kommandantur
                      entläßt uns 5 Spezialisten nicht.
                      Was wird?

                      VG
                      mawoi
                      Zuletzt geändert von mawoi; 27.12.2015, 16:06.

                      Kommentar

                      • PrauseRode
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.11.2015
                        • 323

                        #12
                        Hallo, jetzt muss ich meinen Senf nicht auch noch hier reinstellen, ist ja schon fertig.
                        Zuletzt geändert von PrauseRode; 27.12.2015, 16:21.
                        Liebe Grüße

                        Volker

                        Gesucht:
                        FN Prause, Bialystok, Polnisch-Kamnitz (Kamenica Polska), Neulomnitz (Nova Lomnica)
                        FN Rode, Raum Dresden
                        FN Flügel, Raum Gefrees
                        /Zell, Fichtelgebirge

                        Mit PC geht alles viel schneller - es dauert halt nur ein bisschen länger ...

                        Kommentar

                        • mdmartel
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.01.2015
                          • 531

                          #13
                          Vielen vielen Dank für die Hilfe an alle.

                          Gruß
                          Jürgen

                          Kommentar

                          • stubaiermandl
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.01.2011
                            • 432

                            #14
                            Danke

                            Zitat von mdmartel Beitrag anzeigen
                            hier habe ich es mal kurzfristig abfotografiert und eingestellt:

                            https://www.dropbox.com/sh/nip8cuh4c...dGY2CsWpa?dl=0
                            Servus Jürgen,

                            danke für deine Unterlagen.

                            Grüße
                            Klaus
                            Gebiete:
                            Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

                            Familiennamen:
                            Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X