Hilfe bei Eintrag Trauregister, Finck Susanna, Neuhammer, 1756

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mthus
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2013
    • 215

    [gelöst] Hilfe bei Eintrag Trauregister, Finck Susanna, Neuhammer, 1756

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1756
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neuhammer
    Namen um die es sich handeln sollte: Susanne Fink, Valentin Fink


    Hallo an alle!

    Ich brauche mal wieder Hilfe, diesmal bei der Entzifferung der Angaben von der Heirat von Susanna Finck aus Neuhammer mit Valentin. Es ist super schwer für mich zu lesen und ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte

    Vielen Dank im voraus und einen schönes und besinnliches Weihnachtsfest.
    Michael
    Angehängte Dateien
  • Julio
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2015
    • 692

    #2
    Hallo Michael,
    einiges konnte ich ermitteln, doch bleiben noch Einzelheiten offen:

    Neuhammer den 3ten Nov.
    Ist Joann Georg des Joann Georg Köhls Eheleibl[ich] erzeigter Sohn, mit Susanna des Joann Valentin Fincke Eheleibl. erzeigte Tochter nach 3mahliger inter Missaru Solemnia geschehener ??nomulation /: D[omi]n[i]ca 15-16- et 17 post Pentec: 19-26- Sept: et 2. Octob. :/ da wie G[e]richtl[iches] impedimentum Vorkommen in 4tem Glied der Bluthsverwandschaft, ist aber durch Ertzt-Bischöfl. Dispensation gehoben worden, habito et ? consensu ? in der ? Pfarr-Kirchen Solemniter ? praesenti copuliret den? Auch der Seegen ertheilet worden. Test. Frantz Petzlet ? Joannes ?, Copul. P. Francis. Sandtner, Capell.

    Gruß Julio

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo, paar Kleinigkeiten
       
      Neuhammer den 3ten Nov.
      Ist Joann Georg des Joann Georg Köhls Eheleibl[ich] erzeigter Sohn, mit Susanna des Joann
      Valentin Fincken Eheleibl. erzeigte Tochter nach 3mahliger inter Missaru Solemnia
      geschehener promulgation /: D[omi]n[i]ca 15-16- et 17 post Pentec: 19-26- Sept: et
      2. Octob. :/ da ein G[e]richtl[iches] impedimentum Vorkommen in 4tem Glied der
      Bluthsverwandschaft, ist aber durch Ertzt-Bischöfl. Dispensation gehoben worden,
      habito et producto consensu Dominicali in der Neudeckher Pfarr-Kirchen Solemniter
      per verba de praesenti copuliret denen auch der Seegen ertheilet worden. Test. Frantz Petzlet
      U(nd)? Joannes ?, Copul. P. Francis. Sandtner, Capell.

      Kommentar

      Lädt...
      X