Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsprotokoll
Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenweiler
Namen um die es sich handeln sollte: Rapp
Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenweiler
Namen um die es sich handeln sollte: Rapp
Und noch eine

DANKE
Gruß Harald
= jedoch aber auf Seiten der Beklagten von dem
= Zu Anfang des Streits dann Theil genommenen
= Persohnen miteinander bestritten werden sollen=
wie nun auf die an die OrtsVorgesezte erlaßnen Ver-
fügung von dem alten Hannß Martin Rappen
die Genehmigung des Verstehender maßen von seinem
Sohn bedings weise eingegangenen Verständnüses
dahin erfolget, das er sich selbiges durchaus gefallen
laßen und daher auch gegen den hierauf gegründeten
OberAmtlichen Bescheid in geringsten nichts einzu-
wenden habe; So hat man abseiten gedacht Fürstl
Lbl. Oberamts nicht ermangelt s..ther vergleichen
und unter denen Partheyen
Deßen Zu wahren urkund und mehrerer Vesthall-
tung sothane vergleichnen und unter derer Partheyn
verbindete Einfarts Vergünstigung in gegen
wartt nach dem Ansuchen derer Partheyen in gegen-
wärttiges Inctrument Zu bringen, selbiges in
duplo auszuferttigen, und mit der Herrschaft
Badenweyler größerem Innsigel/: jedoch derselben
und dem Oberamt in allwang ohn …:/ Zu con-
firmiren und Zu bestättigen, sofort jeder Parthey
en Ekemplar davon Zu Zustellen. So gegeben
Müllheim. Den 12 ten Marty 1758
Kommentar