Traueintrag von 1853 aus Erfurt.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xisco111
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2010
    • 524

    [ungelöst] Traueintrag von 1853 aus Erfurt.

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Erfurt
    Namen um die es sich handeln sollte: Stoye


    Ich bräuchte mal wieder eure Hilfe und freue mich über jeden Hinweis, bzw. bin euch sehr dankbar. Es dreht sich wohl hier um den Traueintrag von Hans Karl Wilhem Stoye aus Erfurt. Viel mehr kann ich allerdings nicht erkennen, vielleicht seid ihr geübter...
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Moin! Mein erster Versuch:

    Nro. 2.

    Stoye, Hr. Carl
    Wilhelm Unteroffizier??
    im 1 Bat[taillon]? ... 31
    Landwehr Regiments in
    Erfurt ...

    Johann Wilhelm
    Stoye, Regierungs-
    kanzleidiener für
    d[ie] Fr[au] Johanna Dorothea
    geb. Engler

    28 5/12 J[ahre]

    mit Consens der
    Eltern u[nd] d. Militär-
    b... d[e] d[ato] 15/3 [18]53.
    Zuletzt geändert von Grapelli; 20.12.2015, 17:51.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo,
      mein einziger Versuch:


      Stoye, Hr. Carl
      Wilhelm Unteroffizier
      im 1 Bataillon königl. 31
      Landwehr Regiments in
      Erfurt ...

      Johann Wilhelm
      Stoye, Regierungs-
      kanzleidiener und
      d[ie] Fr[au] Johanna Dorothea
      geb. Engler

      28 5/12 J[ahre]

      mit Consens der
      Eltern u[nd] d. Militär-
      behörde ??? d[e] d[ato] 15/3 [18]53.


      MfG
      Malu

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        ist ja wirklich nicht schön geschrieben
        kleine unbedeutende Korrektur (lt. Überschrift sollte der Wohnort dort stehen)

        Johann Wilhelm
        Stoye, Regierungs-
        kanzleidiener hier
        u[nd] Fr[au] Johanna Dorothea
        geb. Engler
        Zuletzt geändert von Karla Hari; 21.12.2015, 09:45.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          da gibts ja noch das zweite Bild, ist mehr geraten als gelesen:

          weiland? Friedrich
          Wurmstedt?
          gewes.? Bürger u.
          Handarbeit? hier
          weiland? F. Johanna
          geb. Wippa?

          30 J[ahre] 5 M[onate]

          ... juvid?

          ledig

          Baptisten
          u. Militär
          Gemeinde Dom.
          Fest Pasch...
          II et ...

          Divisionsprediger Dr.
          Rienacker
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • malu

            #6
            Hallo,
            der Rest vom ersten Bild (fehlt bislang):
            Wurmstedt Jungfer Susanna Barbara, evangelisch, Barfüßer P....

            Dann auf dem Karla Harischen Gerüst aufbauend:

            weiland Friedrich
            Wurmstedt
            gewes. Bürger u.
            Handarbeiters hier
            weiland Frau Johanna
            geb. Wippen ?

            30 J[ahre] 5 M[onate]

            sine ? jurid.

            ledig

            Barfüßer
            u. Militär
            Gemeinde Dom.
            Fest Paschal.



            LG
            Malu
            Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2015, 09:50.

            Kommentar

            Lädt...
            X