Bitte um Lesehilfe bei Heiratsbuch 1857

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seytan1979
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2014
    • 117

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei Heiratsbuch 1857

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: NÖ/Schwarzau am Steinfeld
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Ich bitte euch um eure Hilfe...da ich wieder mal einiges nicht lesen kann...obwohl ich finde, dass es eine wunderschöne Schrift ist...daher bitte um Hilfe...danke!!

    Hoffe dass das mit dem Link einfügen richtig ist...
    Es ist die Fol:20





    Carl Hofböck, Hausbesitzer und Gastwirth
    zu Breitenau No. 28, Sohn des seligen Josef
    Hofböck, Gast…. zu Breitenau Nr. 28 und dessen
    seligen Ehegattin Gertraud, geborene Winkler ??,
    alle katholigscher Religion.




    Adelhaid Polzer, ein Findling
    aus der k.k. Findelanstalt in Wien,
    geboren am 2. Dezember 1837 in der
    Pfarre Stankt Joseph in der Leopoldstadt
    in Wien, lt. Protokoll ……
    der k.k. Findel…. … 9. August
    1838 Nr. 4419, Tochter der seligen
    katholischenTheresia Polzer, ledigen
    Stands und ……


    Die Braut .... laut Protokoll.....k.k. Findelanstalt in Wien,
    geboren u. getauft am 2. Dezember 1837 in der Pfarre Sankt Josef in der Leopoldstadt in Wien.
  • malu

    #2
    Servus,

    Adelheids Taufe:



    Bild 217

    Warum Findelkind?

    LG
    Malu

    Kommentar

    • Seytan1979
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2014
      • 117

      #3
      Hallo :-)
      Du hast das echt gefunden...ich halts nicht aus :-)
      schätze mal, da dass kind unehelich war...haben sies in die findelanstalt gegeben und dann weitervermitteln lassen...

      das heißt jetzt nächste aufgabe...das versuchen zu lesen...

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,

        mir fehlt da leider momentan die Zeit.


        LG
        Malu

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10841

          #5
          Hallo,

          Carl Hofböck, Hausbesitzer und Gastwirth
          zu Breitenau No. 28, Sohn des seligen Josef
          Hofböck, Gastgeber zu Breitenau Nr. 28 und dessen
          seligen Ehegattin Gertraud, geborene Winkler ??, (lese ich auch)
          alle katholigscher Religion.




          Adelhaid Polzer, ein Findling
          aus der k.k. Findelanstalt in Wien,
          geboren am 2. Dezember 1837 in der
          Pfarre Stankt Joseph in der Leopoldstadt
          in Wien, lt. Protokoll - Extraktes
          des k.k. Findelhauses dato 9. August
          1838 Nr. 4419, Tochter der seligen
          katholischenTheresia Polzer, ledigen
          Stands, aus Krumbach.

          Die Braut wurde laut Protokoll-Extraktes der k.k. Findelanstalt in Wien,
          geboren u. getauft am 2. Dezember 1837 in der Pfarre Sankt Josef in der Leopoldstadt in Wien.

          Bei Krumbach könnte es sich um die Marktgemeinde Krumbach im Bezirk Wiener Neustadt-Land handeln.

          Seite 217 hat jacq bereits gelesen.

          LG Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 20.12.2015, 10:45.

          Kommentar

          Lädt...
          X