Streitsache Gartendurchfahrt (141)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Streitsache Gartendurchfahrt (141)

    Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsprotokoll
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wolfenweiler
    Namen um die es sich handeln sollte: Kayser, Hauser, Hanser


    Hallo,
    hier wenig Text. Aber es fehlen noch 3 Worte.
    Danke
    Gruß Harald


    Die weilen wir die Vorgesetzte und anders alte Bürger ob
    diese Uhr alte observantz und Dorfs Gewohnheit bey
    unsren Amts, und Bürgerl: Pflichten außsage
    und also zu seyn in wahrheits Grund bezeugen
    können; also wollen wir dann auch der Obrig-
    keitl: Manutenerz in diesem fall ….........
    in unterthänigkeit ver.... seyn.
    Wolfenweiler und Schallstatt den 27t 7bris 1757

    T. Martin Kayser, Vogt
    Mathis Meyer Vogt
    Andres Kirchlin …...
    Mathis Hanser Stabhalter
    Hanß Jacob Hanser Weysenrichter
    Martin Hauser
    Johanes Strebler
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6874

    #2
    Hallo Harald,

    Nr. 1/3:

    in unterthänigkeit verhoffend seyn.

    Lg Zita

    Kommentar

    • Interrogator
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2014
      • 2086

      #3
      Hallo,

      keitl: Manutenerz in diesem fall noch fernerhin?
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • amyros
        Erfahrener Benutzer
        • 03.11.2009
        • 1409

        #4
        Schon mal besten Dank.
        Nun fehlt ja nur noch ein Wort.

        Gruß Harald

        Kommentar

        Lädt...
        X