Quelle bzw. Art des Textes: Nachlaß
Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Roth
Namen um die es sich handeln sollte: Tropf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Roth
Namen um die es sich handeln sollte: Tropf
Guten Abend,
bitte um Mithilfe
Danke
1 Vrt. Bey dem Schans? _____
wendet gegen den
gewai___ weeg, wend
gegen dem Dorph, anders:
Philipps Becker anderseits
Johannes Thome.
1 ½: Vrtl in alt Wiesloch
weeg wendet gegen
dorph, anders: Hans W___
Wittmer?, anders: Hans
Jacob Rothermel
Ruthen in Vendern? feldt.
1 Vrtl hinter des Jacob
Wiesen behausung, wendet
gegen den zwerchen
lahen? aus Philipps Stein
haußer, einseits: Jost Müller
Erben, anders: Hans Jacob
Weis.
1 Vrtl hinter _____ herr=
schafft? schewen?, stoßt auf
die zwerchen bahnen?
RECHTE SEITE
Einseits: Andreas Müller
den alt, anderseits: Johannes
Kraus.
Item 1 morgen in der zwerch
Lahen?, ziehet gegen den
albrechts gewandt
einseits: Jacob Geyder, anderseits:
Hans Georg Rothgeb.
1 ½ : Vrtl daselbst,
in den zwerchs Lahen?
stoßt auf Hans Walter
Wittmann?, einseits: Michel
Joseph, anderseits: Philipps
Häphner von St. Leon
½ morg in Hechman? Weeg
stoßt auf zieget?, einseits:
Jost Wilhelm Schumann
selbst, anderseits: Benders
Müllers Witt.
Danke
Gruß
Jan
