Hilfe beim Entziffern. KB 1767

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KlauebergForscher
    Erfahrener Benutzer
    • 04.11.2015
    • 129

    [gelöst] Hilfe beim Entziffern. KB 1767

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    so gehen wir hier im Forum nicht miteinander um - mindestens eine freundliche
    Bitte könnte man doch schreiben!

    Der Ehrsamer Jungergeselle Johann Peter Eickhoff
    Seel. Hn. Peter Eickhofe aufm Eickhofe gewe-
    senen ....meisters des Amts Wetter nachgel. Ehel.
    Sohn, Mit Jgfr. Anna Theodora Hölterhoff,
    Weyl. Hn. Johann Wilhelm Hölterhoff ge-
    wesenen .... hirselbsten nachgel. Ehel. Tochter
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • KlauebergForscher
      Erfahrener Benutzer
      • 04.11.2015
      • 129

      #3
      Danke erstmal.
      Ich habe es jetzt erst gemerkt. Eigentlich hatte ich ein Text geschrieben aber ich konnte die Frage dann nicht Hochladen und habe es noch mal probiert und nicht gemerkt dass ich noch keinen Text hatte. Trotzdem vielen vielen Dank

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Hallo.

        ... gewesenen Rentmeisters des Amts Wetter ...

        LG Marina

        Kommentar

        • KlauebergForscher
          Erfahrener Benutzer
          • 04.11.2015
          • 129

          #5
          Könntest du mir bitte sagen was : Hn, Seel und Weyl heißt ?
          Zuletzt geändert von KlauebergForscher; 13.12.2015, 22:47.

          Kommentar

          • Friederike
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 7902

            #6
            Hn. = Herrn
            Seel. = Seelig = bereits verstorben
            Weyl. = Weyland = bereits verstorben
            Viele Grüße
            Friederike
            ______________________________________________
            Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
            Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
            __________________________________________________ ____

            Kommentar

            • KlauebergForscher
              Erfahrener Benutzer
              • 04.11.2015
              • 129

              #7
              Vielen Dank . Und die Namen die folgen sind die jeweiligen Väter der Eheleute ?

              Kommentar

              Lädt...
              X