Lesehilfe Geburtseintrag - 1735 - Rannstedt bei Apolda

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angewe
    Benutzer
    • 01.02.2013
    • 21

    [gelöst] Lesehilfe Geburtseintrag - 1735 - Rannstedt bei Apolda

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1735 - Geburten
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rannstedt bei Apolda/Thür.
    Fam. Heydelmann, Schneider u. Leineweber




    Liebe Freunde,
    ich bitte Euch um Hilfe bei dem Geburtseintrag vom 08.06.1735.

    Am 8. Juni vor der .... nach den Donners.....welcher bey Heydelmanns
    ...Haus anzündete und....seiner Tochter Kind Christina Maria jählings
    ledig und 16,5 Jahre alt hat Hans Andreas Weib Anna Katharina...derSchule
    wohnhaft ihren
    dritten Sohn geboren welcher Hans Gottfried darselbst ward folgenden
    Freytags nach 3 Uhr darauf folgender Pathen.......Taufe begleitet.....
    1. Christian Sohn Leinweber und Mitnachbar
    2.Adam Förstern sein Sohn Adam
    3.Anna Katharina......noch ledig und sämtlich allhier
    Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
    Durch die fehlenden Wörter erkenne keine Verbindung zwischen der Geburt des Hans Gottfried und dem jungen Mädchen Christina Maria.
    Ich danke Euch für Eure Hilfe

    Beste Grüße
    angewe
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Moin angewe,

    ich würde lesen:
    Am 8. Juni vor der ??? nach den DonnersCHLAGE welcher ??? Heydelmanns
    SEIN Haus anzündete und ERSCHLUG sein Tochter K??? Christina Maria JÄHRLINGEN UND 16,5 Jahre alt

    hat Hans AndERS Weib Anna Katharina NEBEN derSchule
    wohnhaFft ihren
    dritten Sohn geboren welcher HIEß Gottfried darselbst ward folgendeS
    Freytags nach 3 Uhr dURCH folgende Pathen ZUR HEIL. TAUFFE begleitet NEHMLICH
    1. Christian HÖhn LeinweberS und MUSICANTEN
    2.Adam Förstern sein Sohn Adam
    3.Anna Katharina ZWICKELN (Anfang unklar, dann -ickeln) BEYDE noch ledig und sämtlich aLhier

    ViLiGrü
    Malu F.

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Moin, noch paar Kleinigkeiten von mir:

      A[nn]o 1735.
      Am 8. Junij war der ... nach den Donnerschlage welcher D[omi]ni? Heydelmanen
      sein Haus anzündete und erschlug sein Tochter Kind Christina Maria Jährlingen
      ledig und 16 1/2 Jahr alt, hat Hanß Andres Weib Anna Catharina neben der Schule wohnhafft ihren
      dritten Sohn geboren welcher hieß Gottfried, derselbe ward fol-
      des? Freytages nach 3 Uhr durch folgende Pathen Zur Heil[igen] Tauffe begleitet:
      Nehml[ich] 1. Christian Höhn Leinweber und Musicante ["-ns ehelicher" - gestrichen]
      2. Adam Förstern sein Sohn Adam, und
      3. Anna Katharina Zwickeln, beyde noch ledig und sämtlich alhier.
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • angewe
        Benutzer
        • 01.02.2013
        • 21

        #4
        Hallo malu und Grapelli,

        vielen Dank für Eure Hilfe.
        Da hat mich ein nachträglich in lateinischer Schrift angefertigtes
        Geburtsregister auf den falsche Spur geschickt. Dort wurde die
        Geburt eines Johann Gottfried Heidelmann eingetragen.

        Beste Grüße

        angewe

        Kommentar

        Lädt...
        X