Kirchenbucheintrag Luth. Schwelm von 1726

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2039

    [gelöst] Kirchenbucheintrag Luth. Schwelm von 1726

    Quelle bzw. Art des Textes: Beerdigungsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1726
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwelm
    Namen um die es sich handeln sollte: Peter von Einern


    Hallo zusammen,
    kann jemand von Euch den ersten Namen des Vaters im nachstehenden Eintrag lesen? Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt herzlich.
    Gruß Christian

    [17]26 eodem dato (den 14. März)
    K[ind] [???, vielleicht Nols?] Peter von Einern
    an der Lahm-burg nach-
    gelaßenes Töchterlein.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Christian40489; 11.12.2015, 00:04.
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • malu

    #2
    Moin Christian,

    ich würde lesen:

    R. Seel.

    Ohne Vergleichstext muß es aber bei "würde" bleiben.

    ViliGrü
    Malu F.

    Kommentar

    • Christian40489
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2008
      • 2039

      #3
      Hallo Malu,

      danke für Deine Einschätzung. Beim ersten Buchstaben, der für ein "K" durchaus ungewöhnlich ist, bin ich recht sicher. Das KB verwendet diese Kürzel immer wieder: "M, Fr, K, Jfr" (Mann, Frau, Kind, Jungfrau).

      Die Abkürzung "Seel." (Seeliger=Verstorbener) hatte ich auch schon vermutet, aber verworfen, weil so ganz anders aussieht als im Vergleichstext. Inzwischen glaube ich aber, dass sie gemeint ist. Vermutlich ist das "S" durch von der Rückseite durchscheinende Schrift verfremdet. Was meinst Du, wenn Du Dir den Vergleichstext anschaust?

      Viele Grüße


      Christian
      Angehängte Dateien
      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

      Kommentar

      • malu

        #4
        Moin Christian,

        du hast recht, aber auf das zweite Wort im Text würde ich mir dann leider keinen Reim mehr machen können.


        Viele Grütze
        Malu

        Kommentar

        • Christian40489
          Erfahrener Benutzer
          • 25.03.2008
          • 2039

          #5
          Malu, das zweite Wort in welchem Text?
          Bild 1: Peter
          Bild 2: Se[e]l[iger]
          suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

          Kommentar

          • malu

            #6
            Christian,
            das Wort vor Peter, also im zunächst eingebrachten Eintrag.

            Viele Grüße
            Malu F

            Kommentar

            • Christian40489
              Erfahrener Benutzer
              • 25.03.2008
              • 2039

              #7
              Malu,
              ok ich verstehe. Könnte dies nicht die Abkürzung "Sel." sein? Meine Ausführung zum Vergleichstext bezog sich darauf.
              Gruß
              Christian
              suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

              Kommentar

              • Christian40489
                Erfahrener Benutzer
                • 25.03.2008
                • 2039

                #8
                Neue Erkenntnisse gibt es wohl nicht, ich stelle dann mal auf <gelöst>!
                suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                Kommentar

                Lädt...
                X