Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Güsten
Namen um die es sich handeln sollte: Emilie Flehmig
Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Güsten
Namen um die es sich handeln sollte: Emilie Flehmig
Nr. 70
Güsten, am 2.Dezember 1914
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach ?
anerkannt
der Sattlermeister Friedrich Wilhelm
Hermann Flehmig
wohnhaft in Friedeburg / Saale
und zeigte an, daß Emilie Flehmig gebo-
rene Müller
74 Jahre alt evangelischer Religion
wohnhaft in Güsten, ?straße 19
geboren zu Friedeburg Mansfelder Seekreis,
verheiratet mit dem Sattlermeister
Ernst Flehmig, verstorben und zuletzt wohnhaft in Friedeburg
Tochter des ? Gottlob Müller
und dessen Ehefrau geborene Griese, Vor-
name nicht bekannt, beide verstorben
und zuletzt wohnhaft in Friedeburg
zu Güsten, ? straße 19
am zweiten Dezember
des Jahres tausend neun hundert und vierzehn
vormittags um sieben Uhr
verstorben sei.
Der ? erklärte, dass
? Sterbefall nach eigener
Wissenschaft unterrichtet sei.
vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Hermann Flehmig
Falls mir jemand helfen kann, würde ich mich freuen.
Es wäre auch schön, wenn Fehler im Text in meiner Übersetzung ebenfalls korrigiert würden.
Vielen Dank
Sandro
Kommentar