Leseshilfe Heiratsurkunde von 1763

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Leseshilfe Heiratsurkunde von 1763

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1763
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oßmannstedt
    Namen um die es sich handeln sollte: Eschenbeck


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bzw. Berichtigungen/Ergänzungen meines gelesenen Textes.


    Den 24 ten Febr. ist der …. Jungeselle Johann
    Caspar Eschenbeck des …. Valentin Eschenbecks
    alhier hinterlassener einziger Sohn, ein Zimmer-
    gesell mit Jungfr Dorothea Marian
    …. des …. Johann Lorenz
    Michael alhier nachbarl. ….und An-
    spänners alhier älteste Tochter …. Ehe
    öffentl. …. ….…. und danach ….
    …. copuliret worden, in der …. ….

    Herzlichen Dank im Voraus.

    LG aus Bonn
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • jacq
    Super-Moderator


    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    Den 24ten Febr. ist der Ehrsame Jungeselle Johann
    Caspar Eschenbeck, des weyl. Valentin Eschenbecks
    alhier hinterlaßener einziger Sohn, ein Zimmer-
    geselle mit Jungfer Dorothen Marien
    Micheeln, des Ehrengeachten Johann Lorenz

    Micheel alhier nachbar. Einwohner, und An-
    spänner alhier älteste Tochter erster Ehe,
    öffentl. drei malen Aufgeboten, und durch Prie-
    sterl. Hand copuliret worden, in der Betstundte.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10848

      #3
      Hallo.
      Ich meine zu lesen:

      Den 24 ten Febr. ist der Ehrsame Jungeselle Johann
      Caspar Eschenbeck des Weil. Valentin Eschenbecks
      alhier hinterlassener einziger Sohn, ein Zimmer-
      gesell mit Jungfr Dorothea Marian
      Micheel.? des Ehrgeachten Johann Lorenz
      Micheel ? alhier nachbarl. Einwohner und An-
      spänners alhier älteste Tochter erster Ehe
      öffentl. dreimalen Aufgeboten und durch Prie-
      sterl. Hand copuliret worden, in der Betstunde.

      Leider nicht sehr viel.

      LG Marina

      Kommentar

      • eschenbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2010
        • 2725

        #4
        Herzlichen Dank
        LG aus Bonn
        Wolfgang

        http://www.eschenbeck.net/


        Mein Motto:
        Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

        Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
        Bonn (mit Umkreis)

        Kommentar

        Lädt...
        X