Taufpate 1749: Name u. Beruf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zlipw
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2014
    • 389

    [gelöst] Taufpate 1749: Name u. Beruf

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1749
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberösterreich/Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Strixner


    Brauche wieder qualifizierte Hilfe.

    Es geht um das Kind
    Johann Georg (Strixner), geb. 21.4.1749, Vater: Joseph(us) Strigsner Landgerichtsdiener in Rannariedl
    Mutter: Anna Maria
    Pate: Anton(ius) Familienname? Beruf?
    zu Pürnstein

    Vielen Dank

    Wolfgang
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von zlipw; 04.12.2015, 17:24.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Nach langem Suchen, was es da so gibt, tippe ich auf den FN Ehnert(h) und den Beruf "Abtäcker" (Abdecker).

    Vgl. (S. 3):

    Zuletzt geändert von henrywilh; 04.12.2015, 19:32.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • zlipw
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2014
      • 389

      #3
      DANKE


      Wolfgang

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Ist es nicht besser, auch die Meinung anderer zu hören?
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • zlipw
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2014
          • 389

          #5
          Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
          Ist es nicht besser, auch die Meinung anderer zu hören?
          doch- eigentlich schon; aber ich will nicht unnötig Arbeit machen, Abdecker leuchtet ein, hab da schon einen Strixner, der die gleichzeitig licitor (Gerichts?-Diener) und Excoriator (Wasenmeister=Abdecker) war und der Familienname des Paten ist wirklich schwer zu lesen

          Jedenfalls nochmals vielen Dank

          Wolfgang

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Zitat von zlipw Beitrag anzeigen
            nicht unnötig Arbeit
            Alles klar, leuchtet im Prinzip ein.
            Bloß: "Arbeit" macht hier keiner. Die üben alle ihr Steckenpferd aus.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            Lädt...
            X