Lesehilfe eines Heiratseintrags

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lod1981
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2015
    • 641

    [gelöst] Lesehilfe eines Heiratseintrags

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1883
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bad Liebenwerda
    Namen um die es sich handeln sollte: Christian Friedrich Flehmig und Christiane Friedericke geb. Uhlisch


    Hallo liebe Forenteilnehmer,

    ich benötige dringend Hilfe zum Lesen des Heiratsbucheintrags da der Standesbeamte teilweise unleserlich und sehr klein geschrieben hat.

    Ich bedanke mich schonmal für die "helfenden Hände".

    Sandro
    Zuletzt geändert von lod1981; 04.12.2015, 20:10.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29980

    #2
    Hallo Sandro,

    nein, nein, nein, unleserlich ist was anderes Du mußt nur noch mehr üben

    Ich lese:

    Nr. 5
    Liebenwerda am zwanzigsten
    Februar tausend acht hundert achtzig und drei
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
    Zwecke der Eheschließung:
    1. der Riemermeister Christian Friedrich
    Flehmig
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    evangelischer Religion, geboren den vierzehnten
    März des Jahres tausend acht hundert
    sieben und dreißig zu Liebenwerda
    wohnhaft zu Liebenwerda
    Sohn des verstorbenen Sattlermeisters Christian
    Friedrich Flehmig und dessen Ehefrau Christiane Karoline
    geb. Hämel jezt verehel. Auszügler Täschner wohnhaft
    zu Liebenwerda
    2. die verwittwete Schmiedemeister Krieg
    Christiane Friederike geb. Uhlisch
    der Persönlichkeit nach bekannt
    evangelischer Religion, geboren den zweiten
    April des Jahres tausend acht hundert
    acht und vierzig zu Cröbeln
    wohnhaft zu Lehndorf
    Tochter des verstorbenen Schneidermeisters Karl
    Friedrich Uhlisch und dessen Ehefrau
    Christiane Friederike geb. Heinze wohnhaft
    zu Cröbeln


    Als Zeugen waren zugegen:
    3. der Kleinerbe(???) Christian Georgi
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    (68) achtundsechzig Jahre alt, wohnhaft zu Liebenwerda
    4. der Machinenbauer Hermann Fritzsche
    der Persönlichkeit nach bekannt
    achtunddreisig Jahre alt, wohnhaft zu Liebenwerda
    In Gegenwart der Zeugen .... Eheleute erkläre.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Friedrich Flehmig
    Christiane Flehmig geb. Uhlisch
    Christian Georgi
    Hermann Fritzsch
    Der Standesbeamte
    ...

    II. zu 1: gestorben No 3/1931 hier


    Und beim nächsten Mal kannst Du ja mal ein bisschen üben und uns das was Du lesen kannst als Vorlage einstellen. Zumindest das gedruckte und die Namen müssten doch langsam drin sein
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • lod1981
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2015
      • 641

      #3
      Ich versuch mein bestes.
      Vielen Dank nochmal.
      Hab immer Probleme wenn die sehr schnörkelig schreiben.

      Kommentar

      Lädt...
      X