Quelle bzw. Art des Textes: Bemerkung im Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1654
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetterau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1654
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetterau
Guten Abend, könnt ihr mir bitte bei diesem Text helfen?
Das 1. und principal Sück in ????? meinem Predigtampt
befunden istt diesses der daß Kirchen ohne Kirchen Senio
res ist gewessen, derweil aber das übermachte fluchen Schwöhren,
Gotteslästern, unfleißiges Kirchgehen, und dergleichen bei jungen
und alten sehr überhand genommen ohnahngesehen das unser
fünfte: Kirchenordinunus daselbe be ??? poen Verbant
?? habe in beysein Herr Johann Tugends derzeit Scabini und
Castenvorstehers beide Herrn zur Kirchen Seniorn ahngenommen
alß mit nahmen Herr Joes Seipels, gleichfalß rathsverwan
ter alhier und Herr Curt Sellheim bürgern der ge
meind alhier d? sie ?? solche gedachte laster
hafften persohnen fleissig sehen sollen keiner
persohn achten, sondern ihr gewissen darbei
gleisig bedencken, und ??? straff???? die
ahngestelte Kirchen Convents tag, ????
ahngehörendes ??? bringen sollen woruff sie
mir auch alle beyde treu zur sein mit ge
gebener Hand versprochen haben, Actum
am 12 tag 9bris 1654
Joes Jacobus Schwenck
Pastor
Kommentar