Lesehilfe für einen Sterbebucheintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lod1981
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2015
    • 641

    [gelöst] Lesehilfe für einen Sterbebucheintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1931
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bad Liebenwerda
    Namen um die es sich handeln sollte: Christiane Friedericke Flehmig


    Hallo liebe Forenteilnehmer,

    ich benötige dringend Hilfe zum Lesen des Sterbebucheintrags da der Standesbeamte sich nicht viel Mühe beim Schreiben gemacht hat.

    Ich bedanke mich schonmal für die "helfenden Hände".

    Sandro
    Zuletzt geändert von lod1981; 03.12.2015, 21:50.
  • gabriel

    #2
    Hallo,
    es war eine Standesbeamtin .
    Und sie hat deutlich geschrieben.



    Gruß
    Gabriel

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29953

      #3
      Hallo Gabriel,

      Zitat von gabriel Beitrag anzeigen
      Und sie hat deutlich geschrieben.
      ja, finde ich auch Nichts desto trotz kann es Sandro nicht lesen.

      Ich lese:

      Nr. 3
      Bad Liebenwerda, am 21 Januar 1931
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
      nach bekannt,
      der Landwirt Paul Flehmig
      wohnhaft in Bad Liebenwerda
      und zeigte an, daß die Auszüglerin Christiane
      Friederike Flehmig verwitwete Krieg,
      geborene Welisch(??Uhlisch??)
      82 Jahre alt,
      wohnhaft in Bad Liebenwerda
      geboren zu Cröbeln, Kreis Liebenwerda, ver-
      heiratet gewesen mit dem verstorbenen Riemer-
      meister Christian Friedrich Flehmig
      zu Bad Liebenwerda, in der Wohnung des Anzeigenden
      am ein und zwanzigsten Januar
      des Jahres tausend neunhundert ein und dreißig
      nachmittags um zwölf einhalb Uhr
      verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, von dem
      Sterbefall aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein.
      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Paul Flemig
      Der Standesbeamte
      In Vertretung: Elsa Theile


      Der Randvermerk ist leider schlecht zu lesen.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • lod1981
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2015
        • 641

        #4
        Vielen Dank für die Hilfe.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10826

          #5
          Hallo.
          Zum Randvermerk.
          Ich meine zu lesen:

          geb. 2/4 !848
          Bronchial Catarrh
          Altersschwäche
          Kein Testament
          Kein Nachlaß
          Keine ... ? Kinder

          LG Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 04.12.2015, 20:25.

          Kommentar

          Lädt...
          X