Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hamburg
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo liebe Forum - Mitglieder:
ich brauche Hilfe bei der folgenden Heiratsurkunde, besonders interessiert mich das Alter des "3. Zeugen" des Schneidermeisters Friedrich Rodemeier (Seite 2). Vielen, vielen Dank für eure Hilfe
Klaus
Seite 1:
Altona, am 11. October des Jahres tausend acht hundert neunzig und vier.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. Der Commis Franz Friedrich Christian Rodemeier, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den vierundzwanzigsten April des Jahres tausend neunhundert sechzig und sechs zu Stettin, wohnhaft zu Altona
Sohn der Eheleute Schneidermeister Friedrich Dietrich Ernst Christian Rodemeier und Auguste Mathilde Henriette, geb. Rahmlow, wohnhaft zu Stettin,
2. die Anna Marie Luise Seick, (...)
der Persönlichkeit durch Geburtsschein anerkannt, evangelischer Religion, geboren den zwölften Dezember des Jahres tausend acht hundert sechzig und acht zu Stettin (...)büttelerstraße 79, Tochter des (...) Gustav Ludwig Wilhelm Seik und Auguste Charlotte Ernstine, geb. Schneider, wohnhaft zu Stettin
Seite 2: als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Schneidermeister Friedrich Rodemeier, der Persönlichkeit nach bekannt,
(...) Jahre alt, wohnhaft zu Stettin,
4. der Landmann Carl Decke, der Persönlichkeit durch Geburtsurkunde anerkannt, dreiundzwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Hamburg, Hornerlandstraße 130
usw.
Kommentar