Heiratsurkunde von 1695

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Heiratsurkunde von 1695

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1695
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oßmannstedt
    Namen um die es sich handeln sollte: Eschenbeck


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe dieser Beurkundung.

    Bekomme keinen Sinn in den Text und kann nur einzelne Wörter lesen.
    Herzlichen Dank im Voraus.

    LG aus Bonn
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    mein Versuch:
    5.November ist Nicol Rachhals, H Johann Christoph
    Rachhalsen, weiland Fürstl. Sachsen wohlbestallter Jägr
    zu Weimar nachgelassener Eheleiblicher Sohn mit Jungfrau
    Anna Margaretha Eschenbeckin Martin Eschenbecks
    wohlverordn. Zehend Meisters und Scheit?meßers in Oßmann-
    städt, eheleiblichen ältesten Tochter öffentlich copuliret
    worden, wor bey auch zugleich eine Hochzeit Predigt
    und Music? gehalten worden. p

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Kleine Korrekturen:

      5.November ist Nicol Rachhalß, H Johann Christoph
      Rachhalßen, weiland Fürstl. Sachß. wohlbestallten Jäger[s]
      zu Weimar nachgelassener Eheleiblicher Sohn mit Jungfrau
      Anna Margaretha Eschenbeckin Martin Eschenbecks
      wohlverordneten Zehend Meisters und Scheit?meßers in Oßmann-
      städt, eheleiblichen ältesten Tochter öffentlich copuliret
      worden, wor bey auch zugleich eine Hochzeit Predigt
      und Music gehalten worden. p
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • eschenbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2010
        • 2725

        #4
        Ein herzliches an euch Beide!!
        LG aus Bonn
        Wolfgang

        http://www.eschenbeck.net/


        Mein Motto:
        Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

        Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
        Bonn (mit Umkreis)

        Kommentar

        Lädt...
        X