Lesehilfe Geburt 1781

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Lesehilfe Geburt 1781

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1781
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oßmannstedt
    Namen um die es sich handeln sollte: Eschenbeck


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bzw. Berichtigungen und Ergänzungen meines gelesenen Textes.


    Den 8 ten Decbr: 1781. Ist Johann Caspar Eschen-
    becken jun. und seinem Weibe, Anna Maria
    Christina geb. (Güntzelin ?), ein Söhnlein
    gebohren worden; und den 10. ej. zur heil-
    igen Taufe gebracht, und Ernst Friedrich
    Christian genennet worden, die Pathen sind
    1) die .......... Christiane Margarethe
    .........
    .........
    .........

    Herzlichen Dank im Voraus.

    LG aus Bonn
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Den 8 ten Decbr: 1781. Ist Johann Caspar Eschen-
    becken jun. und seinem Weibe, Anna Maria
    Christina geb. Güntzelin , ein Söhnlein
    gebohren worden; und den 10. ej. zur heil-
    igen Tauffe gebracht, und Ernst Friedrich
    Christian genennet worden, die Pathen sind
    1) die Hochedel geb. Fr.[au] Christiana Margaretha, des
    Hochedel geb. Herrn H.[err] Joh. Gottfried Wachtel allhier
    Hochfürstl. Gärtner Frau Eheliebste
    2. der Hoch-
    edel. geb. Herr Friedrich Gabriel Starcke, hiesiger
    Fürstl. Ritterguths Pächter und 3. der Wohl Ehrsame
    Junggeselle Joh. Gotthard Ernst Töpffer, Herr Johann
    Ernst Töpffer ältester Sohn, aus Nieder Roßla?
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Ein herzliches Friederike
      Erstaunlich, was für vornehme Personen hier und da auftauchen
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      Lädt...
      X