Sterbeurkunde aus 1882 (Ortsnamen in Böhmen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hjem77
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2015
    • 166

    [gelöst] Sterbeurkunde aus 1882 (Ortsnamen in Böhmen)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1882
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Radeberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Franz Josef Kratochwil, Anna Kratochwil


    Hallo,
    ich benötige Hilfe beim Lesen der Ortsnamen aus der Sterbeurkunde. Es soll sich um Ortsnamen aus Böhmen handeln, ich kann allerdings keinen mir bekannten Ort aus Böhmen davon zuordnen. Außerdem kann ich den Geburtsnamen von Anna Kratochwil nicht entziffern.

    Folgendes konnte ich lesen:

    "geboren zu Wilmowic(?) … Bedrc(?) in Böhmen, Sohn des Försters Franz Josef Kratochwil, verstorben zu Milotitz(?) in Böhmen und seiner zu Wanara(?) in Böhmen verstorbenen Ehefrau Anna Kratochwil, geborene Blechinger(?)

    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

    Sterbeurkunde aus 1882.jpg
  • Julio
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2015
    • 688

    #2
    Hallo,
    ich lese wie folgt:

    geboren zu Wilimowic, Kreis Ledrcin Böhmen, Sohn des Försters Franz Josef Kratochwil, verstorben zu Milotitzin Böhmen und seiner zu Wonarain Böhmen verstorbenen Ehefrau Anna Kratochwil, geborene Bleschinger

    Gruß Julio

    Kommentar

    • gabriel

      #3
      Hallo,

      Wilimovic Kreis Ledec in Böhmen, Sohn des Försters Franz Josef Kratochvil, verstorben zu Milotitz in Böhmen und seiner zu Wonavo in Böhmen verstorbenen Ehefrau Anna Kratochvil, geborene Bleschinger

      Üben, üben, üben.


      Gruß
      Gabriel

      Kommentar

      • Pitti1969
        Erfahrener Benutzer
        • 01.09.2015
        • 486

        #4
        Hallo,
        von allen angegebenen Orten konnte ich nur zu Milotitz diesen Ort in Mähren finden.
        Viele Grüße aus der Hauptstadt
        Pitti

        „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

        Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

        Kommentar

        • gabriel

          #5
          Hallo Pitti,
          Milotitz ist aber nie Böhmen gewesen, sondern Ungarn und heute hinterste Slowakei.

          Aber wir sind doch nicht für den Standesbeamten verantwortlich, der vielleicht nach dem Gehör geschrieben hat.

          Mit BLESCHINGER kann man aber weiter suchen, mit Kratochvil dürfte das weitaus schwieriger werden.

          Gruß
          Gabriel

          Kommentar

          • Pitti1969
            Erfahrener Benutzer
            • 01.09.2015
            • 486

            #6
            na sach ich doch ... nich Böhmen ...aber das so gar keiner dieser Orte zu finden ist
            Viele Grüße aus der Hauptstadt
            Pitti

            „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

            Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

            Kommentar

            • gabriel

              #7
              Hallo Pitti,

              Du schriebst:
              "von allen angegebenen Orten konnte ich nur zu Milotitz diesen Ort in Mähren finden."
              Und jetzt: "na sach ich doch ... nich Böhmen"

              Ergo:
              "von allen angegebenen Orten konnte ich nur zu Milotitz diesen Ort ; ABER NICHT in Mähren finden."

              Gruß
              Gabriel

              Kommentar

              • Pitti1969
                Erfahrener Benutzer
                • 01.09.2015
                • 486

                #8
                Wie wär's denn mit den Örtchen
                Miletitz = Miletice
                Willomitz= Vilémov
                Ledenitz = Ledenice



                Zu diesem Wonavo fällt mir allerdings nichts ein.
                Viele Grüße aus der Hauptstadt
                Pitti

                „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

                Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

                Kommentar

                • gabriel

                  #9
                  Hallo Pitti,

                  Ledec ist eine Amtsstadt (im Eintrag: Kreisstadt) und mithin k e i n
                  Örtchen.
                  Es handelt sich bei Ledec um Ledetsch an der Sasau und nicht um Ledenitz.

                  Gruß
                  Gabriel

                  Kommentar

                  • hjem77
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2015
                    • 166

                    #10
                    Hallo,

                    erst mal vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe mal auf der Karte geschaut. Die Orte Miletice, Vilémov und Ledetsch an der Sasau liegen ja ziemlich nah beieinander. Ich denke hier werde ich weiterkommen.
                    Auf dieses Wonavo kann ich mir allerdings immer noch keinen Reim machen. Kennt jemand vielleicht einen anderen Ort in Böhmen der so ähnlich klingt? Vielleicht hat sich ja der Standesbeamte verschrieben?

                    hjem77

                    Kommentar

                    • Pitti1969
                      Erfahrener Benutzer
                      • 01.09.2015
                      • 486

                      #11
                      Zitat von gabriel Beitrag anzeigen
                      Hallo Pitti,

                      Ledec ist eine Amtsstadt (im Eintrag: Kreisstadt) und mithin k e i n
                      Örtchen.
                      Es handelt sich bei Ledec um Ledetsch an der Sasau und nicht um Ledenitz.

                      Gruß
                      Gabriel
                      Sehr schön.
                      Viele Grüße aus der Hauptstadt
                      Pitti

                      „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

                      Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

                      Kommentar

                      • Klimlek
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.01.2014
                        • 2291

                        #12
                        Hallo,

                        ähnlich klingt Wonau (Zvonějov) - Ortsteil der Marktgemeinde Stecken (Štoky)

                        Kommentar

                        • Tinkerbell
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.01.2013
                          • 10822

                          #13
                          Hallo.

                          Vielleicht das: Wannow - Wanowa ? ( Vaňov Usti nad Labem )



                          LG Marina
                          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 26.11.2015, 23:21.

                          Kommentar

                          • PeterS
                            Moderator
                            • 20.05.2009
                            • 3811

                            #14
                            Hallo,
                            Vilémovice/Wilimowitz in der Pfarre Ledec im Archiv Samrsk (nicht online)
                            Ledeč nad Sázavou/Ledec
                            Milotice/Milotitz in der Pfarre Čestín oder Milotitz/Milotice in der Pfarre Červená Řečice oder Groß Milotitz/Milotice in der Pfarre Mladé Bříště


                            Viele Grüße, Peter

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X