Nochmals Hilfe bei Angaben zu Täufling und Vater sowie Mutter Taufbuch Neuhammer April 1829

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mthus
    Erfahrener Benutzer
    • 03.08.2013
    • 215

    [gelöst] Nochmals Hilfe bei Angaben zu Täufling und Vater sowie Mutter Taufbuch Neuhammer April 1829

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Neuhammer
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neuhammer, CZ
    Namen um die es sich handeln sollte: Fink


    Moinmoin,

    ich brauche nochmal Hilfe bei der Entschlüsselung von Taufbucheinträgen der Familie Fink. Vielen Dank im Voraus

    Einen schönen Abend
    Michael
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2962

    #2
    Hallo Michael,

    ich wage mal den Anfang:

    25, 25, 25

    Ma[ria]
    Anna
    Fink

    Franz Fink
    Gemeiner beim 2ten Landwehr Battalion
    ehel. Sohn des Franz Fink, Häusler Nr.
    20 und der Magdalena, geborene _uba
    Nr. 8, beide zu Neuhammer ist den
    Gefertigten? wohl bekannt, u. bekannte
    sich in Gegenwart der 2 unterschrie-
    benen Zeugen als Vater des obigen Kin-
    des M.[aria] Anna __ __ : __
    __ __ __ Trauungs-
    matrik Vol. I Fol. 100

    Kühl Johanna geb. in
    Neuhammer Tochter
    der Maria? Kühl
    -----------------------
    geeheligte Lauber Nr. 25

    Anton
    Pächner?
    Schneidermeister

    Ma[ria] Anna
    Kauf__??
    dessen
    Eheweib

    Gruß Balthasar70
    Zuletzt geändert von Balthasar70; 24.11.2015, 23:47.
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      ich verbessere mal die Paten
      Paten:
      Anton Pächer Schneidermeister in Neuhammer
      Ma: Anna dessen Ehweib

      beim Vater vorn ist mir die Schrift zu klein und unscharf
      ob der Name der Mutter vom Franz Fink Magdalena Ruhba heißt oder nicht, kann ich nur raten
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29948

        #4
        Hallo Michael,

        ich lese:

        Ma[ria]
        Anna
        Fink

        Franz Fink
        Gemeiner beim 2ten Landwehr Battalion
        ehel. Sohn des Franz Fink, Häusler Nr.
        20 und der Magdalena, geborene Ruhba/-e?
        Nr. 8, beide zu Neuhammer ist den
        Gefertigten? wohl bekannt, u. bekennt
        sich in Gegenwart der 2 unterschrie-
        benen Zeugen als Vater des obigen Kin-
        des M.[aria] Anna C......
        buch. vide a supra
        Trauungs-
        matrik Vol. I Fol. 100

        Kühl Johanna geb. in
        Neuhammer Tochter
        der M Anna Kühl N 35
        -----------------------
        ver(e)hligte Lauber Nr. 25

        Anton
        Pächer
        Schneidermeister
        in
        Neuhammer


        Ma[ria] Anna
        dessen
        Ehweib
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          Hallo,

          ich lese geborene Richter oder Aichler. Bei Pfarrer - Coram me

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29948

            #6
            Hallo Klimle,

            jetzt wo Du's sagst lese ich auch Richter.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • gabriel

              #7
              Hallo,
              der in Rede stehende Mädchenname der väterlichen Großmutter kann im Trauungseintrag der Eltern (03.08.1840) eindeutig als RICHTER identifiziert werden.

              Gleichfalls bei der eigenen Heirat am 24.02.1800.

              Gruß
              Gabriel
              Zuletzt geändert von Gast; 25.11.2015, 19:21. Grund: vergessen

              Kommentar

              • peterboehm
                Neuer Benutzer
                • 14.04.2016
                • 1

                #8
                Hallo Michael,

                als neuer Benutzer kann ich noch keine Mails schreiben, daher meine Frage hier.

                Kann es sein dass wir ggf. Überschneidungen bei unseren Vorfahren haben?

                In unserem Stammbaum tauch ein Franz Fink aus Neuhammer auf, verheiratet mit einer Johanna ebenfalls aus Neuhammer. Ich habe keine Daten, außer das der Sohn Ludwig Fink am 7.4.1844 zur Welt kam.

                Viele Grüße

                Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X