Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Alswede, Westfalen
Namen um die es sich handeln sollte: Spreen, Große Barlach
Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Alswede, Westfalen
Namen um die es sich handeln sollte: Spreen, Große Barlach
Liebe Schriftgelehrte,
hier habe ich einen Heiratseintrag, bei dem ich einige Lücken nicht zu füllen vermag.
Mir geht es um den oberen Eintrag, jedoch gehört der direkt darunter zur selben Familie, so dass er als Vergleich vielleicht ganz dienlich ist.
Ich lese folgendes:
„Der Wilh. Anton Henrich Spreen, des …… Casper Hen-
rich Arends aus Battendorf, Kirchspiel Hüllhorst und ……
Maria Agnese Meier ehel. Sohn und die … Maria
Agnesa Spreen ……
Jgf. Charlotta Louisa große Barlach ….. Johann
Friederich große Barlach …… Nr.19 zu Hedemmer Holze und
…. Marie Ilsabein Grabenkamps aus Gestring ehel. Tochter.“
„Jgf. Friedrich Wilhelm Barlach des …… Johann Friedrich
Barlach aus Nr. 19 zu Hedem …… Marie Ilsabein geb.
Grabenkamp zu Gestringen mit ehel Sohn und
Jgfr. Charlotte Louise Starcke des …… Heinrich Wilhelm Star-
cke zu Hedemmer … Nr. 19 und der ..…Dorothea Agnesa geb. Lam-
pen zu Vehlage ehel. Tochter.“
1815 Ehe Spreen-Große Barlach Kopie.jpg
Könnt ihr mir bitte helfen, die Lücken zu füllen?
Vielen Dank schon mal!
Kommentar