Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsschein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland, Bezirk Mährisch-Trübau
Namen um die es sich handeln sollte: Emil Peichl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland, Bezirk Mährisch-Trübau
Namen um die es sich handeln sollte: Emil Peichl
Hallo Liebe Mitforisten, es handelt sich hierbei um den Geburtsschein meines Uropas Emil Peichl. Die Daten sind mir an sich schon bekannt, da mir hier im Forum schon beim lesen des Eintrages im Geburtsbuch geholfen wurde. Ich arbeite mich gerade ins Lesen alter Schriften ein und habe dazu eine Frage: Handelt sich es hierbei um einen Hausbesitzer oder einen Grundbesitzer? Es wäre nett, wenn ihr mir erklären könnt an welchen Bögen, bzw. Zacken ihr das feststellt, denn ich habe verschiedene alte Alphabete mit dem WOrt verglichen und wurde daraus aber auhc nicht schlauer....
ich lese:
...
dorf, Sohn des Franz Peichl, Grund?Haus?besitzers in Neudorf
und dessen Ehegattin Marie, geborene Florian
...
wäre nett, wenn mir jemand erklären könnte ob Haus- oder Grund- und warum er das so sieht (damit ich etwas daruas lernen kann).
Herzliche Grüße und vielen Dank im Vorraus,
Tokoloshe
Kommentar