Lesehilfe von 2 Sterbebucheinträgen benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lod1981
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2015
    • 641

    [gelöst] Lesehilfe von 2 Sterbebucheinträgen benötigt

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1882 und 1910
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bad Liebenwerda
    Namen um die es sich handeln sollte: Christian Friedrich Flehmig / Bertha Emilie Flehmig geb. Müller


    Hallo liebe Forenteilnehmer,

    ich benötige dringend Hilfe zum Lesen der beiden Sterbebucheinträge.

    Ich bedanke mich schonmal für die "helfenden Hände".

    Sandro
    Zuletzt geändert von lod1981; 21.11.2015, 13:37.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Sandro,

    Bild 2:

    Liebenwerda am 3. Dezember 1910
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach
    bekannt,
    der Landwirt Paul Flehmig
    wohnhaft in Liebenwerda
    und zeigte an, daß der Sattlermeister
    Christian Friedrich Flehmig
    73 Jahre alt, evangelischer Religion,
    wohnhaft in Liebenwerda
    geboren in Liebenwerda, verheiratet
    mit Christiane Friederike ge-
    borenen Uhlisch
    Sohn des Sattlermeister Christian Friedrich Fleh-
    mig und seiner Ehefrau Christiane Emilie geborenen Hensel
    beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Liebenwerda
    zu Liebenwerda
    am zweiten Dezember
    des Jahres tausend neunhundert zehn
    nachmittags um elf Uhr
    verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, von diesem Ster-
    befall aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Paul Flehmig
    Der Standesbeamte
    Lehmann
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • baerlinerbaer
      Erfahrener Benutzer
      • 04.02.2015
      • 830

      #3
      Hallo Sandro,

      hier schon mal die erste Urkunde:

      Haupt-Register
      Nr. 98

      Liebenwerda, am 25. April 1882

      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
      Persönlichkeit nach
      bekannt
      der Landwirth Christian Fridrich
      Flehmig
      wohnhaft zu Liebenwerda Torgauerstraße Nr. 16
      und zeigte an, daß Bertha Emilie Flehmig
      geb. Müller

      59 Jahre 4 Wochen alt evangelischer Religion
      wohnhaft zu Liebenwerda bei ihm
      geboren zu Liebenwerda, verheiratet
      mit ihm dem Anzeigenden

      Tochter des verstorbenen Fleischermeister
      Christian Ludwig Mülller und dessen ver-
      storbenen Ehefrau Amalie Wilhelmine geb. Helm
      zu Liebenwerda in seiner Wohnung
      am vier und zwanzigten April
      des Jahres tausend acht hundert achtzig und zwei
      Nachmittags um vier Uhr
      verstorben sei.

      vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Fridrich Flehmig

      Gruß
      Christian
      Zuletzt geändert von baerlinerbaer; 21.11.2015, 13:33.
      Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
      NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
      Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
      Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
      Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
      Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

      Kommentar

      • baerlinerbaer
        Erfahrener Benutzer
        • 04.02.2015
        • 830

        #4
        und hier noch Nr. 2:

        Nr. 118

        Liebenwerda, am 3. Dezember 1910

        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
        Persönlichkeit nach
        bekannt
        der Landwirt Paul Flehmig

        wohnhaft zu Liebenwerda
        und zeigte an, daß der Sattlermeister
        Christian Friedrich Flehmig

        73 Jahre alt evangelischer Religion
        wohnhaft zu Liebenwerda
        geboren zu Liebenwerda, verheiratet
        mit Christiane Friederike ge-
        borenen Uhlisch
        Sohn des Sattlermeisters Christian Friedrich Fleh-
        mig und seiner Ehefrau Christiane Emilie geborenen Hensel
        beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Liebenwerda
        zu Liebenwerda
        am zweiten Dezember
        des Jahres tausend neunhundert zehn
        Nachmittags um elf Uhr
        verstorben sei. Der Anzeigende erklärte, von diesem Ster-
        befall aus eigener Wissenschaft unterrichtet zu sein.
        vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
        Paul Flehmig
        Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
        NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
        Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
        Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
        Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
        Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

        Kommentar

        • lod1981
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2015
          • 641

          #5
          Vielen Dank für die schnelle Hilfe

          Kommentar

          Lädt...
          X