Quelle bzw. Art des Textes: Standesamtliche Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
Ort und Gegend der Text-Herkunft: NRW, Niederrhein, Kleve-Keeken
Namen um die es sich handeln sollte: Derksen / Coenders
Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
Ort und Gegend der Text-Herkunft: NRW, Niederrhein, Kleve-Keeken
Namen um die es sich handeln sollte: Derksen / Coenders
Liebe Leser,
ich habe hier eine Reihe von Urkunden, welche Teils in Maschinen-, teils in Handschrift verfasst sind.
Bei den handschriftlichen Teilen tue ich mich noch sehr schwer diese zu entziffern. Die maschinenschriftlichen Teile sind natürlich leicht zu lesen.
Ich stehe noch am Anfang diese Schriften lesen zu lernen.
Daher wäre eine grundsätzliche Abschrift von euch toll, so könnte ich mich Anhand dessen durch Vergleichen ranarbeiten.
Aktuell sind für meine Forschung von besonderem Interesse die handschriftlichen Abschnitte ab "Jene Urkunden sind:" (Seite 1 unten, Seite 2 oben).
Vielen Dank im voraus!
Michael
Kommentar