Heirat 1783 in Schweidnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danih
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2011
    • 321

    [gelöst] Heirat 1783 in Schweidnitz

    Quelle bzw. Art des Textes: Ev. Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schweidnitz


    Hallo,

    mit diesem Traueintrag aus Schweidnitz komme ich nicht so ganz weiter - speziell was die erwähnten Orte betrifft:

    Johann George Rohr, Junggesell, Bürger und Schuhmacher in __
    des ___ Rohr, __händlers daselbst ältester Sohn mit Jungfer
    Maria Rosina, des Johann George? Pohl in ____ einzige
    Tochter von dem ________________________

    Über Hilfe würde ich mich freuen.
    Vielen Dank
    danih
    Angehängte Dateien
  • gabriel

    #2
    Lesehilfe

    Hallo,
    ich lese:

    Johann George Rohr, Junggesell, Bürger und Schuhmacher in Birckholtz
    des Gottfried Rohr, Garnhändlers daselbst ältester Sohn mit Jungfer
    Maria Rosina, des Johann George Pohls in Gogelau eintzigen
    Tochter von dem Herrn Diacono Leichsenring copuliert worden.


    Gruß
    Gabriel

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin danih,

      Johann George Rohr, Junggesell, Bürger und Schuhmacher in Birckholtz
      des Gottfried Rohres, Garnhändlers daselbst ältester Sohn mit Jungfer
      Maria Rosina, des Johann George Pohles in Gogelau eintzigen
      Tochter. Von dem Herrn Diacono Leuchsenring copul. worden.
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • danih
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2011
        • 321

        #4
        Ganz herzlichen Dank Euch beiden!!


        Gruß
        danih

        Kommentar

        • gabriel

          #5
          Lesehilfe

          Hallo,
          der Trauende hieß Leuchsenring, nicht Leichsenring . Im vorhergehenden Eintrag kann man das "u" in seinem Familiennamen eindeutig erkennen.

          Gruß
          Gabriel

          Kommentar

          • danih
            Erfahrener Benutzer
            • 23.08.2011
            • 321

            #6
            Hallo Gabriel,

            hätte ich bis auf einen kleinen Buchstaben-Verwechsler alles lesen können, wäre ich schon froh gewesen

            Vielen Dank für die Korrektur.

            gruß
            danih

            Kommentar

            Lädt...
            X