Väthen - Taufen - Friedrich Wilhelm Vetter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1475

    [gelöst] Väthen - Taufen - Friedrich Wilhelm Vetter

    Quelle bzw. Art des Textes: Duplikat Kirchenbücher
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Väthen, Sachsen-Anhalt


    Beigefügt ist die Aufzeichnung der Geburt des dritten Sohnes meines großen Urgroßeltern Johann Vetter und Catherine Sophie Kleinfeld

    Ich helfe mit einer vollständigen Transkription, sondern vor allem die Paten brauchen

    Vielen Dank wie immer

    Kevin aus Australien
    Angehängte Dateien
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    etwas unsicher:

    1. die Ehefrau des Müllers Behrendt zu Väthen 2. die
    Ehefrau des Maures Kleintoph? zu Briest 3. der Bauer
    Denecke? zu Birkholz 4. der Förster? Pohl zu Scheren?
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • krbrady10
      Erfahrener Benutzer
      • 26.10.2009
      • 1475

      #3
      Vielen Dank Karla Hari

      Können Sie mir sagen, was sie unter den Namen des Vaters, sagt?

      Kevin aus Australien

      Kommentar

      • Valkno
        Benutzer
        • 17.01.2015
        • 14

        #4
        Des Müllermeister zu Briest Johann Andreas Peter Vetter, katholisch?
        Suche: Becker (Heimersheim, Mauchenheim), Birk (Dintesheim, Eppelsheim, Darmstadt, Meiches), Eifert (Meiches), Ess (Wahlheim), Frieß (Weinheim), Germann (Eppelsheim), Häußer (Eppelsheim), Hahn (Dintesheim), Knobloch (Albig, Dintesheim, Ober-Flörsheim), Müller (Gundersheim)

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10822

          #5
          Guten Morgen.

          1. Vetter
          Friedrich
          Albert

          Einunddrei-
          ßigsten
          31.
          Mai

          Mittags
          Zwölf
          12 Uhr

          ehelich

          Der Müllermeister
          zu Briest Johann An-
          dreas Peter Vetter;
          Katholik

          Catharine Sophie
          geb. Kleinfeld
          evangelisch

          Den 17. Juni
          zu Briest

          Wernicke

          Ich lese:

          1. Die Ehefrau des Müllers Behrendt zu Väthen 2. die
          Ehefrau des Maurers Kleintopf zu Briest 3. Der Brauer
          Denecke zu Birkholz 4. Der Förster Pohl zu Scheren (Scheeren).

          LG Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 15.11.2015, 07:28.

          Kommentar

          • krbrady10
            Erfahrener Benutzer
            • 26.10.2009
            • 1475

            #6
            Vielen Dank Marina

            Kommentar

            Lädt...
            X