Schneideretikett - harte Nuss!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Compressore
    Benutzer
    • 02.12.2014
    • 34

    [ungelöst] Schneideretikett - harte Nuss!

    Etikett aus einer Uniformjacke


    Hallo,

    Ihr habt mir ja schon oefter weitergeholfen.
    Jetzt habe ich hier eine ganz harte Nuss zu knacken...ein sehr verwaschenes Namensetikett aus einer Uniformjacke.

    Normalerweise ist auf einem solchen Etikett der Rang, der Name und ein Datum verzeichnet.

    Der Traeger war wohl in der Marine.

    Ich wuerde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.

    Bilder sind
    • Orginalbild
    • Negativ
    • dunler gemacht


    Vielen Dank
    Christian

    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Christian,

    vielleicht kannst du ein Bild der Uniformjacke ins Militaria-Unterforum posten. Das kann neue Informationen und wichtige Anhaltspunkte auch für dieses Thema bringen.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      .....leutnant?
      ........... 1943
      mehr kann ich nicht lesen
      ich habe mal etwas an den Reglern gespielt - viel besser wirds aber nicht.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Karla Hari; 14.11.2015, 11:04.
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        noch ein Versuch.

        Danach könnte es oben ja auch -arzt heißen.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Kasstor; 14.11.2015, 11:15.
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • Maria Barbara
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 566

          #5
          Rgt.

          Es könnte auch Rgt. für "Regiment" lauten. Danach die Regimentsnummer und evtl. das Bataillon. Alles aber sehr undeutlich.
          Viele Grüße
          Maria Barbara

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            __arzt ist gut

            und 1943

            ist auch gut!

            Könnte vor der Jahreszahl ein Monatsname stehen?
            Zuletzt geändert von henrywilh; 15.11.2015, 00:01.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Karla Hari
              Erfahrener Benutzer
              • 19.11.2014
              • 5898

              #7
              ....assistentarzt
              ... Johann 1943
              ist mal wieder mehr geraten.
              Wenn es eine multiple choice Frage wäre, ließe sich bestimmt noch etwas machen.
              Lebe lang und in Frieden
              KarlaHari

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #8
                Hallo,

                also evtl:

                NN, Assistenzarzt (da gibt es auch einen Bogen zur 1 von 1943)
                ...., 1943
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • Compressore
                  Benutzer
                  • 02.12.2014
                  • 34

                  #9
                  Assistenzarzt

                  Hallo,

                  vielen Dank an alle, die bisher geholfen haben.
                  Aufgrun der Marinestruktur geht bei "Assistenzarzt" eigenlich nur:

                  "Oberassistenzarzt" (mit oder ohne Marine- vorangestellt)
                  oder "Marinassistenzarzt"


                  Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  also evtl:

                  NN, Assistenzarzt (da gibt es auch einen Bogen zur 1 von 1943)
                  ...., 1943

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X