Quelle bzw. Art des Textes:
Sterbeeintrag Kirchenbuch-Duplikat Schirotzken
Jahr, aus dem der Text stammt:
1824
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Deutsch Lonk, Amt Schirotzken, Kreis Schwetz, Westpreußen
Namen um die es sich handeln sollte:
1. Johann Speik
2. Euphrosina Speik
Link:
[Eintrag Nr. 45 und 51]
Hallo,
leider sind die Einträge im oben verlinkten Kirchenbuch-Duplikat von Schirotzken teilweise schwer zu lesen. Daher bin ich mir teilweise unsicher bezüglich der Lesung - in dem Fall besonders was die Todesursache des Johann Speik angeht. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn da jemand einmal über den kurzen Eintrag drüberlesen und mir beim Entziffern helfen könnte.
hier meine bisherige Transkriptionen:
Name des Amtes:
Deutsch Lonken
Männlich:
21
Weiblich:
Summa:
45
Verstorbene im Jahr 1824:
Johan Speik Bauer ist den 20ten October Abends 9 Uhr 28 Jahre alt an hitzigem (?) Fieber gestorben
Deutsch Lonken
Männlich:
21
Weiblich:
Summa:
45
Verstorbene im Jahr 1824:
Johan Speik Bauer ist den 20ten October Abends 9 Uhr 28 Jahre alt an hitzigem (?) Fieber gestorben
Name des Amtes:
Deutsch Lonken
Männlich:
Weiblich:
27
Summa:
51
Verstorbene im Jahr 1824:
Euphrosina ehl. Tochter des Bauer Johann Speik ist den 10ten Dezember Abends 9 Uhr 8 Wochen alt an Krämpfen gestorben
Deutsch Lonken
Männlich:
Weiblich:
27
Summa:
51
Verstorbene im Jahr 1824:
Euphrosina ehl. Tochter des Bauer Johann Speik ist den 10ten Dezember Abends 9 Uhr 8 Wochen alt an Krämpfen gestorben
Christian
Kommentar