Bitte um Lesung einer Heiratsurkunde Jahr 1879/Zaborze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hornbost
    Benutzer
    • 03.06.2010
    • 86

    [gelöst] Bitte um Lesung einer Heiratsurkunde Jahr 1879/Zaborze

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1879
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zaborze
    Namen um die es sich handeln sollte: ?


    Guten Abend!

    Heute habe ich erneut Post aus Polen erhalten, in dieser Urkunde
    wird der Mädchenname meiner Urururgroßmutter genannt welcher
    mir bis dato unbekannt war und somit für weitere Nachforschungen
    sehr wichtig ist! Leider ist dieser für mich nicht eindeutig lesbar, ich
    wäre hier einmal mehr auf fremde Hilfe angewiesen (siehe Foto).

    Ich lese dort den Namen: Johanna SNISZCZOT

    Danke für Eure Unterstüzung!

    Gruß

    Oliver B.
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Ich lese "Zniszczot".
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • gabriel

      #3
      Zniszczot

      Hallo,
      wie im Titel & wie animei.

      Gruß
      Gabriel

      Kommentar

      • hornbost
        Benutzer
        • 03.06.2010
        • 86

        #4
        Vielen Dank!

        Ein ungewöhnlicher und zudem recht seltener Familienname (sagt auch google).

        Kommentar

        • gabriel

          #5
          Zniszczol

          Hallo,
          aber nur in der falschen Lesung (Zniszczot).
          Richtig ist Zniszczol.
          Google da mal, Du wirst staunen!

          Gruß
          Gabriel

          Kommentar

          • hornbost
            Benutzer
            • 03.06.2010
            • 86

            #6
            mit dem t hinten war ich mir recht sicher

            Kommentar

            • gabriel

              #7
              L

              Hallo,
              es ist ja auch der Sonderbuchstaben L (mit einem Strich durch den Buchstaben), der das L so weich macht. Und der sieht halt mal so aus wie ein t.

              Gruß
              Gabriel

              Kommentar

              • hornbost
                Benutzer
                • 03.06.2010
                • 86

                #8
                Ja stimmt, das habe ich in diesem offiziellen polnischen Schreiben auch entdeckt! Vielen Dank!!!

                Kommentar

                Lädt...
                X