Heiratseintrag 1810

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dojo
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 159

    [gelöst] Heiratseintrag 1810

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Barleben oder Dahlenwarsleben
    Namen um die es sich handeln sollte:Lüder



    Hallo zusammen, brauche Eure Hilfe beim lesen:

    Johann August Andreas Lüder, Junggesell, Arbeiter und .......... geboren .... Januar 1779 (oder vielleicht 1775) ........ Johann Georg Lüder und dessen Ehefrau Anna Dorothea geborene Warnstedt ........ zwanzigsten Januar getraut mit Jungfrau Anna Catharina Margaretha geborene Gerecke .... geboren am ... April 1789 (?) , ... 5. März 1796 verstorbenen Johann Andreas Gerecke .................................................. ..... Ehefrau Johanna Catherina geborene Zachau ..... jüngster Tochter.

    Vielleicht kann jemand etwas mehr entziffern

    LG Diana
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dojo; 10.11.2015, 19:13. Grund: Rechtschreibung
    Sachsen-Anhalt: Achilles, Luther, Lüder, Schnelle, Heinichen (Hainichen), Rackemann, Genthe, Mahlecke, Ostheeren, Scharabatka, Schröder, Stange, Zachau, Zacharias Posen: Piechowiak Schlesien: Swientek Rügen: Gräning
  • gabriel

    #2
    Lesehilfe

    Hallo Diana,
    ich lese:

    Johann August Andreas Lüder, Junggesell, Arbeiter und künftiger Häusler allhier, allhier geboren 22.01.1775 des hiesigen Häuslers und Arbeiters Johann Georg Lüder und dessen Ehefrau Anna Dorothea geborene Warnstedt ehelich einziger Sohn wurde den 28.06. getraut mit Jungfrau Anna Catharina Margaretha geborene Gerecke allhier, geboren den 21.04.1785, des 25.03.1796 verstorbenen Johann Andreas Gerecke gewesenen Frey Kothsaßen und Böttchermeisters allhier und dessen allhier noch lebender Ehefrau Johanna Catherina geborene Zachau ehelich jüngster Tochter.

    Gruß
    Gabriel
    Zuletzt geändert von Gast; 10.11.2015, 19:52. Grund: Schreibfehler

    Kommentar

    • Dojo
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2013
      • 159

      #3
      Vielen Dank, das ging ja flott ....
      Sachsen-Anhalt: Achilles, Luther, Lüder, Schnelle, Heinichen (Hainichen), Rackemann, Genthe, Mahlecke, Ostheeren, Scharabatka, Schröder, Stange, Zachau, Zacharias Posen: Piechowiak Schlesien: Swientek Rügen: Gräning

      Kommentar

      Lädt...
      X