Neumann Kirchenbuch Tschechien Bernartice

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KlauebergForscher
    Erfahrener Benutzer
    • 04.11.2015
    • 129

    [ungelöst] Neumann Kirchenbuch Tschechien Bernartice

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tschechien Bernartice
    Namen um die es sich handeln sollte: Neumann



    Hallo liebe Community


    Ich will heute mal meinem Vater bei der Ahnenforschung helfen . Er sieht Kirchenbuch erhöhen aus dem heutigen Tschechien über den Computer ein. Aber er ist an einem Punkt angekommen an dem er nicht weiter kommt. Also ich Bitte um Hilfe um das hier zu lesen.Ich hoffe dass ihr uns helfen könnt.

    mit freundlichen Grüßen
    Tobias Neumann
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Guten Abend.
    Vielleicht liege ich jetzt voll daneben, aber ich meine zu lesen:

    Aeltern

    Vater

    Neumann
    Andreas Gärt- (Bei Andreas bin ich mir nicht sehr sicher)
    ner

    Mutter

    Anna Maria
    geb. Nicksch

    Da schaut bestimmt noch jemand drüber.

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 08.11.2015, 19:52.

    Kommentar

    • KlauebergForscher
      Erfahrener Benutzer
      • 04.11.2015
      • 129

      #3
      Okay.Vielen vielen Dank

      Kommentar

      • gabriel

        #4
        Bernsdorf

        Hallo Tobias,

        ich habe mal die Taufregister von Bernsdorf für 1815 angeschaut. Eigentlich eine respektable und deutliche Handschrift.
        "Deinen" Ausschnitt konnte ich nicht finden.

        Was habe ich falsch gemacht?
        Welches der sieben tschechischen Bernartice hattest Du "auf dem Schirm"?

        Fragt Dich freundlich:
        Gabriel

        Kommentar

        • KlauebergForscher
          Erfahrener Benutzer
          • 04.11.2015
          • 129

          #5
          Also das Bernartice was früher Barzdorf war

          Kommentar

          • KlauebergForscher
            Erfahrener Benutzer
            • 04.11.2015
            • 129

            #6
            Aber ich habe es noch ein mal gefunden : hier das Thema : http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=127116

            Kommentar

            • Zita
              Moderator
              • 08.12.2013
              • 6837

              #7
              Hallo,

              ich denke auch hier, dass es eher Amand als Andreas ist.

              Liebe Grüße
              Zita

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10820

                #8
                Hallo.

                Er heisst schon "Amand". Ich war mir bei "Andreas" ja nicht sicher.

                LG Marina

                Kommentar

                Lädt...
                X