Quelle bzw. Art des Textes: Brief
Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo ihr Lieben

Ich schlage mich mal wieder mit einem Brief herum bei dem ich einige Lücken nicht schließen kann...


Der Brief ist an die 2 1/2 jährige Tochter (teilweise eher indirekt an die Mutter) gerichtet, daher eine teilweise etwas einfache Sprache...
nun zum Ende des Briefes:
ich lese:
Seite 3:
[Was soll ich denn dem Großpapa heute] (Übertrag aus Seite 2)
von Dir sagen? Dein Johann war da und
hat gesagt, daß Großpapa u. Großmama
heute abend in Wien sind? und morgen früh
nach Ungarn etz abreisen. Johann wollte
die .......... abholen, aber denk dir, der
Papa wußte nicht, wo sie sind u. mußt erst
Mama um ..... fragen. Dann kommt
Johann am Montag wieder. Jetzt gehe ich
zu Donkel Francois, weist, der liebe Schwager?
......., der dir auch ein ..... als .......
...... gegeben hat, dort ist Onkel Fritz
u. ....... mit ihm ....... Ich habe beide? ab?
und ....... wie Großpapa und Großmama
....... ...... ...... .....!
So, mein Engel, jetzt gieb mir noch einen
Kuß und lauf dann zur Mama ....... und
sag ihr in's Ohr: "der Papa hat dich gewiß
ebenso lieb, wie du ihn und er freut sich
schon sehr, sehr, sehr, sehr auf übermorgen
abend". Und gib der Mama viele, viele,
Kußerln von mir.
Seite 3:
Weißt 4u alles ........?
....... ......, mein liebes Herzerl, und ver-
giß nicht ganz ..... .........
dich innigst liebender
Papa
Vielen lieben Dank und beste Grüße
Alexander
Kommentar