Brief an 2 jährige Tochter 1893 - Teil 1 (2)

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexanderM1976
    Erfahrener Benutzer
    • 04.05.2015
    • 518

    [gelöst] Brief an 2 jährige Tochter 1893 - Teil 1 (2)

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo ihr Lieben

    Ich schlage mich mal wieder mit einem Brief herum bei dem ich einige Lücken nicht schließen kann... vielleicht kann mir ja jemand von Euch dabei helfen - wäre super

    Der Brief ist an die 2 1/2 jährige Tochter (teilweise eher indirekt an die Mutter) gerichtet, daher eine teilweise etwas einfache Sprache...

    ich lese:

    [wenn Du ihr sagst... so] (Übertrag aus Seite 1)
    glaubt sie dir es vielleicht eher.
    Aber weißt, böse bin ich der Mama doch nicht,
    denn sie ist ja doch unsere gute, liebe, liebe
    Mama, ..... ........, und ist halt jetzt ein
    bissl ........, mußt auch recht brav sein
    und ihr ...... Freude machen.
    Der arme Papa ist gestern abend wieder?
    bis 1/2 9 Uhr im bureau gesessen und hat
    dann einen ........ ........ zu hause
    verzehrt??. und denk dir, mitten in der
    Nacht hat er aufstehen und die fenster
    zumachen müssen, weil es so ein starker
    Wind, fu, fu, fu, gegangen ist.
    Aber es hat ...... geblitzt u. ein ganz
    klein wenig geregnet. Heute ist
    der Himmel voller Wolken und geregnet
    hat es auch schon, da? wird ein armes
    ........, nicht ........ haben können?
    Was soll ich denn dem Großpapa heute
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Alexander,

    [wenn Du ihr sagst... so] (Übertrag aus Seite 1)

    glaubt sie dir es vielleicht eher.
    Aber weißt, böse bin ich der Mama doch nicht,
    denn sie ist ja doch unsere gute, liebe, liebe
    Mama, nicht wahr, und ist halt jetzt ein
    bissel krank, mußt auch recht brav sein
    und ihr nur Freude machen.
    Der arme Papa ist gestern Abend wieder
    bis 1/2 9 Uhr im bureau gesessen und hat
    dann einen einsamen Schinken zu hause
    verzehrt. Und denk dir, mitten in der
    Nacht hat er aufstehen und die fenster
    zumachen müssen, weil es so ein starker
    Wind, hu, hu, hu, gegangen ist.
    Aber es hat nur geblitzt u. ein ganz
    klein wenig geregnet. Heute ist
    der Himmel voller Wolken und geregnet
    hat es auch schon, da wird mein armes
    ........, nicht ........ haben können?
    Was soll ich denn dem Großpapa heute
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      ich rate mal:

      hat es auch schon, da wird mein armes
      [insert Kosename des Kindes: myr?], nicht ausgehen haben können?
      Zuletzt geändert von Karla Hari; 07.11.2015, 13:09.
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • AlexanderM1976
        Erfahrener Benutzer
        • 04.05.2015
        • 518

        #4
        Hallo jacq, hallo Karla

        vielen lieben herzlichen Dank Euch wieder

        Der Kosename ist seltsam aber nicht tragisch... ihr Name war Christine und ich seh da auch nichts was auch nur andeutungsweise passen könnte dazu...

        vielen lieben Dank

        Alexander

        Kommentar

        • gabriel

          #5
          Mizi

          Hallo Alexander,

          hoffentlich hat die dreijährige MIZI den Brief genauso gut wie wir lesen können.

          Gruß
          Gabriel

          Kommentar

          • AlexanderM1976
            Erfahrener Benutzer
            • 04.05.2015
            • 518

            #6
            Hallo Gabriel,

            zumindest hat sie ihn danach noch 88 Jahre in ihrem Gebetsbuch aufbewahrt

            Mizi : na da schau einer an... :

            Kommentar

            • gabriel

              #7
              Hallo Alexander,
              on second thought und unter Berücksichtigung des übrigen Textes:
              Kein M und kein z. Aber ein N und ein g.
              Bleibt bei genauem Hinsehen mit der Lupe: N I G I.

              Gruß
              Gabriel
              Errare humus est - Irren ist Mist.

              Kommentar

              Lädt...