Lesehilfe Geburtsurkunde München 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lili50
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2014
    • 183

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsurkunde München 1911

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: München
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Wolfgang Huckschlag


    Hallo,

    ich hoffe hier Hilfe zu finden, die für mich unleserlichen Stellen zu entziffern.

    Hier mal das, soweit ich es lesen konnte:

    * München, am 14. August 1911
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute,

    der Persönlichkeit nach bekannt die Hebamme (?) Maria Eberl,

    wohnhaft in München, ....straße 14,

    und zeigte an, daß von der Maria (?) Sibylla Huckschlag, geborene Schmitz, protestantischer (?) Religion,

    Ehefrau des ... Heinrich Huckschlag, katholischer Religion,

    wohnhaft .... ...,

    zu München in letztgenannter Wohnung

    am fünf(?)ten August des Jahres tausend neunhundert elf vormittags um sieben Uhr ein Knabe (?) geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen Johann Wolfgang erhalten habe.

    Die Anzeigende (? erklärte, bei der Geburt zugegen gewesen zu sein.
    ....

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: Maria Eberl



    Fragezeichen bedeutet, dass ich mir unsicher war. Bei den Punkten bin ich gar nicht weiter gekommen.

    Ich bedanke mich schon mal herzlich für Hilfe!

    LG Lili
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lili50; 04.11.2015, 20:04.
  • gabriel

    #2
    Lesehilfe Randvermerk

    Hallo Lili,
    der R a n d v e r m e r k lautet:
    ad No 1732
    München, am 14. August 1911
    Vor Abschluß der Eintragung wird berichtigend vermerkt, daß die Vornamen der Kindesmutter Maria Sibylla Hubertine heißen (sic!)
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben


    Ich denke, den hättest Du auch gerne gelesen gehabt .

    Gruß
    Gabriel

    Kommentar

    • Lili50
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2014
      • 183

      #3
      Hallo Gabriel,

      Mensch, ja, auf die Randbemerkung hatte ich gar nicht mehr geachtet

      Aber genau das ist eine der Antworten, die ich so dringend gesucht habe.


      LG Lili

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29954

        #4
        Hallo Lili,

        bitte halte doch nächstes Mal den Zeilenumbruch ein, das erleichtert das Auffinden der fehlenden Stellen.

        Ich lese:

        * München, am 14. August 1911
        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
        nach bekannt
        die Hebamme Maria Eberl,
        wohnhaft in München, Fraunbergstraße 14,
        und zeigte an, daß von der
        Maria Sibylla Huckschlag, geborenen
        Schmitz, protestantischer Religion, Ehefrau des Be-
        triebsleiters
        Heinrich Huckschlag, katholischer Religion,
        wohnhaft dahier, Pognerstraße 9, bei ihrem
        Ehemann
        zu München in letztgenannter Wohnung
        am achten August des Jahres
        tausend neunhundert elf vormittags
        um sieben Uhr ein Knabe
        geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
        Johann Wolfgang
        erhalten habe. Die Anzeigende erklärte, bei der Geburt
        zugegen gewesen zu sein. Vorstehend 1 Druck-
        wort gestrichen.

        Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben:
        Maria Eberl
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Lili50
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2014
          • 183

          #5
          Hallo Christine,

          vielen Dank, dass Du es trotzdem gelöst hast, auch ohne Umbrüche.


          LG Lili
          Zuletzt geändert von Lili50; 04.11.2015, 20:10.

          Kommentar

          Lädt...
          X