Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
Ort und Gegend der Text-Herkunft: München
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Wolfgang Huckschlag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
Ort und Gegend der Text-Herkunft: München
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Wolfgang Huckschlag
Hallo,
ich hoffe hier Hilfe zu finden, die für mich unleserlichen Stellen zu entziffern.
Hier mal das, soweit ich es lesen konnte:
* München, am 14. August 1911
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute,
der Persönlichkeit nach bekannt die Hebamme (?) Maria Eberl,
wohnhaft in München, ....straße 14,
und zeigte an, daß von der Maria (?) Sibylla Huckschlag, geborene Schmitz, protestantischer (?) Religion,
Ehefrau des ... Heinrich Huckschlag, katholischer Religion,
wohnhaft .... ...,
zu München in letztgenannter Wohnung
am fünf(?)ten August des Jahres tausend neunhundert elf vormittags um sieben Uhr ein Knabe (?) geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen Johann Wolfgang erhalten habe.
Die Anzeigende (? erklärte, bei der Geburt zugegen gewesen zu sein.
....
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: Maria Eberl
Fragezeichen bedeutet, dass ich mir unsicher war. Bei den Punkten bin ich gar nicht weiter gekommen.
Ich bedanke mich schon mal herzlich für Hilfe!
LG Lili
Kommentar