Herkunftsort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Junipers_Hexenkind
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2014
    • 314

    [gelöst] Herkunftsort

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kreis Görlitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Herkunftsort des Vater der Patinnen 5 und 6


    Hallo an alle,

    noch mal eine kleine Frage. Ich suche den Herkunftsort der Patinnen 5 und 6, bzw. den Herkunftsort dessen Vater

    5. Lese ich: Jungfr. Joh. Rosina Golbs, K. Aug. Glieb Tagearbeiter Hennigsdorf, ehel. jüngste Tochter.
    6. Lese ich: Jungfr. Johanne Christiane Golbs, des K. Aug. G. Golbs Hsl. Tagearb. in Hennigsdorf ehel. Tocher

    Googlet findet das allerdings icht im Kreis Görlitz, jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich das richtig gelesen habe...

    Kann wer helfen?

    Grüße,
    das Hexenkind
    Angehängte Dateien
    Berlin: Paerschke, Werth, Hentschel, Wendel, Kühn, Benthin
    Brandenburg: (West Havelland) Wieczorek, Urbaniak, (Neumark) Kühn, Wendel, Benthin, Schmidt (Posen) Wieczorek, Matysiak
    Sachsen: (Osterzgebirge) Röllig, Gottlöber, Felfe, Maschke (Kreis Bautzen) Felfe, Handschick, Pilak, Kalich (Kreis Görlitz) Röthig, Neumann, Manitz, Rudolph, Kramer, Golbs
    Pommern: (Kreis Saatzig) Werth, Butke/Buttke, Papke (Kreis Greifenhagen) Dähn
    Und sonst: Tipps und nette Kontakte
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Hexenkind,

    "Herwigsdorf" sollte passen.
    Der LKr. Görlitz existiert erst seit 2008.

    Zur Zugehörigkeit s.a.:

    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • animei
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2007
      • 9328

      #3
      Versuch es mal mit Herwigsdorf: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...s_G%C3%B6rlitz
      Gruß
      Anita

      Kommentar

      • Junipers_Hexenkind
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2014
        • 314

        #4
        Danke euch beiden!!!!
        Berlin: Paerschke, Werth, Hentschel, Wendel, Kühn, Benthin
        Brandenburg: (West Havelland) Wieczorek, Urbaniak, (Neumark) Kühn, Wendel, Benthin, Schmidt (Posen) Wieczorek, Matysiak
        Sachsen: (Osterzgebirge) Röllig, Gottlöber, Felfe, Maschke (Kreis Bautzen) Felfe, Handschick, Pilak, Kalich (Kreis Görlitz) Röthig, Neumann, Manitz, Rudolph, Kramer, Golbs
        Pommern: (Kreis Saatzig) Werth, Butke/Buttke, Papke (Kreis Greifenhagen) Dähn
        Und sonst: Tipps und nette Kontakte

        Kommentar

        Lädt...
        X