Nachlass 1718

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quilldor
    Erfahrener Benutzer
    • 21.07.2011
    • 196

    [gelöst] Nachlass 1718

    Quelle bzw. Art des Textes: Nachlaß
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1718
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rot
    Namen um die es sich handeln sollte: Tropf


    Guten Abend zusammen,

    ich bitte um Lesehilfe, aber leider kann ich heute nicht mit Lückentext aufwarten. Wenn ich gerade versuche was zu lesen kommt heute irgendwie nur kauderwelsch dabei raus



    Danke

    Gruß

    Jan
    Suche nach den Familien
    Engelhardt,
    Tropf
    Reißfelder
    Surek (Schlesien)
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo Jan,
    ich fange mal an, mit einem Lückentext, den hoffentlich noch jemand auffüllt.

    Vatter seel. ... ...
    verschwiegen, worauf-
    hin dann die Mutter
    unterm heuthigem
    dato constituiret, wonach
    ... vernommen wurde?,
    welche Nachbarn daß
    Inventariu auf ge-
    schlag und daß
    Enthaltene vor...
    worden und ged(achte)?
    Mutter sehr...
    ... wurde die-
    selbe befraget, ob sie ... Vorfahren
    seel. mit aller ...
    ... angeben
    welche ... sie geantworttet ...
    derselöbe..
    ahn aydes statt abge-
    nommen und
    demnechst ...
    steti.. fide ...
    besorget.

    + in Berg sein Haus
    gehörig st...
    ...

    Ob sie bey den
    Inventary alles und
    jedes so liegnd als fahrendes
    angegeben.
    R: sie ... es gethan zu haben

    Ob sie auch noch wisse, wie
    viel Geld sie zugebracht,
    und gehabt .... sie
    ... Ihren 2ten
    Mann gehewrathet
    R: affirmative?

    Ob sie dann alles einschreib
    las(sen)
    R: mehr mit dann 200...

    Ob sie dann ein mehreres
    mit gehabt denn
    200..
    R: Seye mehreres
    da gewesen, 400 ...
    habe sie nit ange-
    zeiget, Jedennoch
    ... wo von sothane
    400... mit..
    angewendet w...,
    die sie verschwieg,
    ... sie
    undt ihr jeziger
    Mann theils...
    ... der für...
    ... ... ...
    theils etwaß Ihre
    Kind von...
    geben, auch etwas...

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5377

      #3
      Hallo,

      eine kleine Ergänzung:

      "worauf-
      hin dann die Mutter
      unterm heuthigem
      dato constituiret (gestrichen: "wurde")
      und vernommen wurde,"
      welche, Nachdem daß
      Inventariu auf ge-
      schlag(en) und daß
      Enthaltene vorgeleßen
      worden und ged[achte]"


      Mit besten Grüßen
      Wolfgang
      Zuletzt geändert von Wolfg. G. Fischer; 26.10.2015, 13:16.

      Kommentar

      • Quilldor
        Erfahrener Benutzer
        • 21.07.2011
        • 196

        #4
        Vielen Dank euch beiden,

        alle Achtung, ich kann bei dieser Handschrift kaum was lesen
        Aber mit eurer Unterstützung werd' ich mich irgendwie durchbeißen

        Danke nochmals

        Gruß

        Jan
        Suche nach den Familien
        Engelhardt,
        Tropf
        Reißfelder
        Surek (Schlesien)

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5377

          #5
          Ist schon ziemlich schwierig .....

          "selbe befraget, ob sie meinen Vorfahren
          seel. nit alles handt-
          trewlich angeben
          welche ... sie geantworttet ...
          derselbe Handt trew
          ahn aydes statt abge-
          nommen und
          demnechst ...
          steti.. fide manuali(?)
          befraget.


          Gruß Wolfgang

          Kommentar

          • Quilldor
            Erfahrener Benutzer
            • 21.07.2011
            • 196

            #6
            Danke, Wolfgang, dass Du dich nochmal dran versucht hast

            Gruß

            Jan
            Suche nach den Familien
            Engelhardt,
            Tropf
            Reißfelder
            Surek (Schlesien)

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              demnechst _____ ver-
              ve[r]tiger fide manuali(?)
              befraget.

              Hinter "abgenommen" ist am Rand eingefügt:

              im bey sein Hanß
              Geörg Streib
              Schultheiß
              Zuletzt geändert von henrywilh; 29.10.2015, 23:16.
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Noch ein Häppchen:

                Ob sie bey den
                Inventary alles und
                jedes so liegnd als fahrendes
                angegeben.
                R: sie meine es gethan zu haben
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                Lädt...
                X