Zusatzeintrag im Taufbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TPrasch
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2007
    • 647

    [gelöst] Zusatzeintrag im Taufbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Großböhla
    Namen um die es sich handeln sollte: Prasch


    Guten Morgen zusammen,
    ich habe Probleme mit einem Zusatzeintrag im Taufbuch. Es handelt sich um die Vaterschaft zu dem Kind. Die Eltern waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht verheiratet.
    Ich habe die Zusätze von beiden Seiten mal untereinadergestellt. Viel kann ich nicht lesen und daher bitte ich um Hilfe.
    Ich versuchs mal.

    Nachträglich von H. T. Prasch in Vaterschaft
    des Kindes anerkannt .. die Führung des
    Namens gestattet .. ... .. .......

    Da die ...............hörigkeit vorgenannten Kindes zwei
    felhaft ist, ...... angeblich am 31. Januar .. .. ........... ....
    ....... .......... zu Großböhla ....... in .......... ...........,
    und um ....... Auskunft gebeten.
    Müller, P.

    Vorgenanntes Kind ist laut ........ von den ....... ..................
    ......... zu Großböhla ...... 1. März 1841 .. hiesigen Pfarrer
    ..... ....... .......... (vid. Pfarramts..........) als ......
    auf ..... ...... ......zugehörigkeit dieses Kindes ........... .....
    ......... .... .... zu Mutzschen ......., in das Kirchen
    buch zu Roda eingetragen.
    Müller,P.

    Das ist alles was ich lesen kann.
    Einen schönen Sonntag noch.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten
    _______________
    Dauersuche nach:
    HENSING in Hirschberg, Cunnersdorf, Grunau und Jauer in Schlesien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo Tosten,
    ich lese:

    Nachträglich von H. T. Prasch die Vaterschaft
    des Kindes anerkannt u. die Führung des
    Namens gestattet .. ... an Akten.

    Da die Heimathsangehörigkeit vorgenannten Kindes zwei
    felhaft ist, so habe ich am 31. Januar d.J. die Adelich Kro-
    sigksche Gerichte zu Großböhla davon in Kenntni? gesetzt,
    und um nähere Auskunft gebeten.
    Müller, P.

    Vorgenanntes Kind ist laut eines von den Delich Krosigkschen
    Gerichten zu Großböhla unterm 1. März 1841 an hiesige Pfarr-
    stelle erlassenen Schreibens (vid. Pfarramtssachen b) als Antwort
    auf meine wegen Heimathszugehörigkeit dieses Kindes gestellten An-
    frage, wie die Gerichte zu Mutzschen gemeldet, in das Kirchen
    buch zu Roda eingetragen.
    Müller,P.

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Julio
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2015
      • 688

      #3
      Hallo Torsten,
      die vorstehende Reinschrift möchte ich bestätigen. Eingangs lese ich:

      Namens gestattet Zu den Akten.

      Das Wort "Kenntnis" ist hier offenkundig als "Kenntniß" wiedergegeben.

      Gruß Julio

      Kommentar

      • gabriel

        #4
        adelich

        Hallo,
        bei Mawoi hat sich einmal bei adelig in der Reinschrift das A verdünnisiert.

        Darüber, dass dem Adel auch mal etwas abhanden kommt, freut sich:
        Gabriel

        Kommentar

        • gabriel

          #5
          zu den Akten

          Hallo,
          Julios Ergänzung "zu den Akten" trifft zu.

          Daher legt die Anfrage zu den Akten:
          Gabriel

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 4049

            #6
            Hallo Gabriel,
            mir kommen auch ganz oft andere Buchstaben abhanden. Ich bilde mir ein, dass das an der Tastatur liegt.
            VG
            mawoi

            Kommentar

            • TPrasch
              Erfahrener Benutzer
              • 17.07.2007
              • 647

              #7
              Zusatzeintrag im Taufbuch

              Hallo zusammen,
              vielen Danf für eure Lesehilfe. Da hätte ich alleine nie hinbekommen.
              Ich wünsche noch einen schönen Tag.
              Viele Grüße
              Torsten
              _______________
              Dauersuche nach:
              HENSING in Hirschberg, Cunnersdorf, Grunau und Jauer in Schlesien

              Kommentar

              Lädt...
              X