Wie heißen diese Personen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klaus1945
    Erfahrener Benutzer
    • 10.06.2009
    • 410

    [gelöst] Wie heißen diese Personen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuchabschrift
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1824 ff.
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gusow (Oderbruch)
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo Freunde,
    diese KBA würde mir bestimmt graue Haare einbringen, wenn ich sie nicht schon hätte.
    Die drei Abb. stammen aus 1824, 1826 und 1828.
    Dass es jedesmal die gleichen Personen sind, steht für mich außer Zweifel. Aber wie heißen sie wirklich?
    Ich lese auf Bild 1:
    Amtsbrauer Johann Samuel Te?fling / Caroline Sühsen(?)
    Bild 2:
    Brauer Joh. Samuel Terffling / Karol Wilhelmine Scheske (?)
    Bild 3:
    herrschftl Brauer Samuel Toeffling / Caroline Wilhelmine Scheschen (?)

    Wer kann helfen?

    Viele Grüße
    Klaus
    Angehängte Dateien
  • gabriel

    #2
    Töfflinger

    Hallo Klaus,
    ich lese Toefflinger, weil mir dieser Name schon untergekommen ist:
    a) in Groß Reichenau Krs. Freystadt Nschl., verzogen nach Naumburg am Bober Wilhelm Töfflinger 1826-1879, angeblich Sohn von Förster Christian Gottlieb (vgl. b)),
    b) August Töfflinger, Förster in Reichenau, oo Anna Maria Mattern (kein Reichenauer Name), Tochter *1821 heiratet in die Gastwirtschaft Müller ein,
    c) online szukajwarchiwach Beuthen an der Oder Familienbuch 18.03.1944 ein Richard Töfflinger mit Angabe der Eltern aus dem Kreis Glogau.
    Nach dem Krieg sind Leute aus dem Nachbardorf Reichenaus in Podelzig gestrandet.

    Woher stammt Johann Samuel Töfflinger?

    Fragt Dich freundlich
    Gabriel

    Kommentar

    • klaus1945
      Erfahrener Benutzer
      • 10.06.2009
      • 410

      #3
      Hallo Gabriel,
      deiner Lesart Toefflinger stimme ich zu, auch wenn beim ersten Eintrag ein "f" fehlt. Das ist aber der Zeit geschuldet, als nur nach Gehör geschrieben wurde.

      Bleibt noch der Name seiner Frau!

      Woher der Johann Samuel stammt kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe mich erst von 1812 bis 1842 vorgearbeitet. Vielleicht kommen noch Einträge mit Heiratsdaten seiner Kinder.

      Einen Vermerk habe ich mir gemacht, dass ein Interessent zu dem Namen da ist.

      Gruß
      Klaus
      Zuletzt geändert von klaus1945; 25.10.2015, 11:53.

      Kommentar

      • gabriel

        #4
        Toefflinger

        Hallo Klaus,
        auch im ersten Eintrag erkenne ich eine Verdoppelung des f, also hier Tefflinger. Ansonsten Toefflinger.
        Bei der Kindsmutter anfangs Coroline und womöglich Sühsen, wobei eigentlich nur noch das H Deutungsfreiheit genießt. Dann Scheske und Scheschen.
        Keinen der Namen kenne ich aus der Gegend zwischen dem Oderbruch und der Grenzregion von Schlesien und der Neumark. Am wahrscheinlichsten dürfte sie tatsächlich Scheske geheißen haben.

        Vermutet:
        Gabriel

        Kommentar

        • klaus1945
          Erfahrener Benutzer
          • 10.06.2009
          • 410

          #5
          Hallo Gabriel,
          danke für deine Hilfe. Ich werde mich dann mal für die wahrscheinliche Version Scheske entscheiden.

          Der Name Teffling taucht im Geburtsregister des Nachbardorfes Platkow zum gleichen Zeitpunkt (1826) noch einmal als Taufzeuge auf.

          Gruß
          Klaus

          Kommentar

          Lädt...
          X