Nachlass 1708

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quilldor
    Erfahrener Benutzer
    • 21.07.2011
    • 196

    [gelöst] Nachlass 1708

    Quelle bzw. Art des Textes: Nachlass
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1708
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rot
    Namen um die es sich handeln sollte: Tropf


    Hallo Zusammen,

    nach längerer Abwesenheit bin ich gerade wieder dabei die letzten Seiten
    eines Nachlass zu transkribieren, und bitte um eure Unterstützung.



    Ich lese wie folgt:

    linke Seite:

    1/2 Ml. undt 10 Rueth mehrers?
    Stoßet auff daß im? _____
    undt die Zwerchlandte einseith
    Friedrich Burck? anderseith
    Bandreaß?(Andreas?) Müller der alte

    1ML zihet über den ____ckeweeg
    stoßet auff den pfarracker?
    undt die _______ ein-
    seith Johann Jacob Straupp
    anderseith Hans Martin
    Becker

    3 Vetl. in den Hayßter? äcker?
    stoßen auff den gassen? weeg
    undt daß hochholtz? einseith
    Friedrich burck, anderseith
    Hanß Jacob Gitter?

    1 Vetl. stoßet auff den gaßßen
    weeg, wendet gegen den
    hoch holtz, einseith hanß
    Martin hopfern? anderseith
    NN.

    Wießen

    RECHTE SEITE:

    gärthen

    ein Krauthgarthen aus wen-
    dig den bann _____ einseith
    Eberhardt Lionhardt? ander-
    seith Hanß Martin Weiß

    Ein Krauthgarten dasselbst?
    Bey dem pfarrgarthen ein-
    seith Bendenaß (Andreas?) Müller der
    alte, anderseith, Adam Weiß

    Ein Krauthgarthen in wendig
    dem haag, einseith hanß
    Georg Becker, anderseith
    hanß georg rothermel


    ahn liegendten ______
    dießer 2te _____
    ihro zubriniget?

    Vielen Dank.

    Gruß

    Jan


    Zuletzt geändert von Quilldor; 21.10.2015, 22:15. Grund: link
    Suche nach den Familien
    Engelhardt,
    Tropf
    Reißfelder
    Surek (Schlesien)
  • gabriel

    #2
    Hallo,
    stoßet auch daß (!) unter Endt..
    Habe leider keine Zeit mehr.
    Gruß
    Gabriel

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo,
      ich lese:

      1/2 M. (=Morgen) undt 10 Rueth (Ruethen) mehrers?
      Stoßet auff daß unter Ende
      undt die Zwerchlandte einseith
      Friedrich Burck? anderseith
      Andreas Müller der alte

      VG
      mawoi
      Zuletzt geändert von mawoi; 22.10.2015, 22:56.

      Kommentar

      • Quilldor
        Erfahrener Benutzer
        • 21.07.2011
        • 196

        #4
        Hallo,

        Danke schonmal vorab euch beiden

        Gruss
        Suche nach den Familien
        Engelhardt,
        Tropf
        Reißfelder
        Surek (Schlesien)

        Kommentar

        • Julio
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2015
          • 688

          #5
          Hallo Jan,
          ich lese wie folgt:

          1/2 Ml. undt 10 Rueth mehrers?
          Stoßet auff daß
          unter Endt
          undt die Zwerchlandte einseith
          Friedrich Burck? anderseith
          Andreaß Müller der alte

          1ML zihet über den
          Trenckweeg
          stoßet auff den pfarracker
          undt die
          Seegewandt ein-
          seith Johann Jacob Straupp
          anderseith Hans Martin
          Becker

          3 Vetl. in den Hay
          ster äcker?
          stoßen auff den gassen? weeg
          undt daß hochholtz einseith
          Friedrich burck, anderseith
          Hanß Jacob Gitter?

          1 Vetl. stoßet auff den gaßßen
          weeg, wendet gegen den
          hoch holtz, einseith hanß
          Martin
          Haffner anderseith
          NN.

          Wießen

          RECHTE SEITE:

          gärthen

          ein Krauthgarthen aus wen-
          dig den bann
          zäufen einseith
          Eberhardt Lionhardt ander-
          seith Hanß Martin Weiß

          Ein Krauthgarten dasselbst
          Bey dem pfarrgarthen ein-
          seith
          Andreaß Müller der
          alte, anderseith, Adam Weiß

          Ein Krauthgarthen in wendig
          dem haag, einseith hanß
          Georg Becker, anderseith
          hanß georg rothermel


          ahn liegendten ______
          dießer 2te _____
          ihro zubriniget?


          Gruß Julio

          Kommentar

          • Quilldor
            Erfahrener Benutzer
            • 21.07.2011
            • 196

            #6
            Danke Julio,

            ein bitte noch. Der letzte Absatz (Rechte Seite) was lest Ihr da? Ich lese:

            ahn liegendtem gueth
            so dießer 2te Ehen?
            ihro zubringet?

            Danke

            Gruß
            Jan
            Suche nach den Familien
            Engelhardt,
            Tropf
            Reißfelder
            Surek (Schlesien)

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              Hallo,
              mein Vorschlag:

              ahn liegendtem gueth
              so dießer 2te Man
              ihro zubringet

              VG
              mawoi

              Kommentar

              • Quilldor
                Erfahrener Benutzer
                • 21.07.2011
                • 196

                #8
                Suche nach den Familien
                Engelhardt,
                Tropf
                Reißfelder
                Surek (Schlesien)

                Kommentar

                Lädt...
                X