Interessanter Text bei Beerdigung Maria Bopsen 20.03.1677

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainjones
    Benutzer
    • 24.10.2014
    • 15

    [gelöst] Interessanter Text bei Beerdigung Maria Bopsen 20.03.1677

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag der Parochie Seelitz
    Jahr, aus dem der Text stammt:1677
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Koebschitz (heute Gröbschütz) Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Bopsen (später Poppitz)


    Liebe Ahnenforscher/innen,
    ich habe einen sehr ausführlichen Text zu einer Beerdigung. Leider kann ich einige Worte nicht lesen.
    Er wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet, den kompletten Text zu lesen und zu verstehen. Nur so können wir tiefer in das Leben und die Gedankenwelt unserer Vorfahren eindringen.
    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Was ich bis jetzt lesen kann:

    Den 20 …. Maria Hans Bopsen von Koebschitz
    Ehe Weib nebst einer Leichenpredigt beerdigt worden.
    Diese Persohn hatte ein grosses Verlang nach dem H.
    Abend Mahl, demnach so …… wär des 19 …. früh
    zu ihr geholet, da … ….. war sie noch bey
    guten Verstand, ob sie z… …. v…………… ……
    hat sie doch auff unterschiedlich gethane …… mit
    ……… Ja Worte alle Zeit geantwortet, u. hierauf
    das H. Abend Mahl mit gutem Verstande genossen,
    u. bald darauf so solches geschehen, fing sie an mit
    dem …. Zu… , da sie dann als …..
    ein …….. vom Dorf weg war sehlig in
    ihren Jesu eingeschlafen.
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    ein paar Ergänzungen:

    Den 20 huius Maria Hans Bopsen von Koebschitz

    Ehe Weib nebst einer Leichenpredigt beerdigt worden.
    Diese Persohn hatte ein grosses Verlang nach dem H.
    Abend Mahl, demnach so wurden wir des 19 huius früh
    zu ihr geholet, da wir ….. war sie noch bey
    guten Verstand, ob sie zwar wenig mehr … ….
    hat sie doch auff unterschiedlich gethane Fragen mit
    schwachen Ja Worte alle Zeit geantwortet, u. hierauf
    das H. Abend Mahl mit gutem Verstande genossen,
    u. bald darauf so solches geschehen, fing sie an mit
    dem Tode zu ringen , da sie dann als wir etwa
    einen Büchsenschuss vom Dorf weg waren sehlig in
    ihren Jesu eingeschlafen.

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Julio
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2015
      • 688

      #3
      Hallo,
      ich möchte ergänzen:

      da wir ….. war sie noch bey
      guten Verstand, ob sie zwar wenig mehr reden kunte,
      hat sie doch


      Gruß Julio

      Kommentar

      • Brainjones
        Benutzer
        • 24.10.2014
        • 15

        #4
        Abendmahl 1677

        Vielen Dank Mawoi und Julio.
        Auf den "Büchsenschuss" wäre ich nie gekommen. Manchmal ist man eben etwas betriebsblind.
        Viele liebe Grüße aus Sachsen von Brainjones.

        Kommentar

        • Brainjones
          Benutzer
          • 24.10.2014
          • 15

          #5
          Vielen Dank Mawoi und Julio.
          Auf den "Büchsenschuss" wäre ich nie gekommen. Manchmal ist man eben etwas betriebsblind.
          Viele liebe Grüße aus Sachsen von Brainjones.

          Kommentar

          Lädt...
          X