Lese- und Übersetzungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Virginie
    Benutzer
    • 26.03.2011
    • 65

    [ungelöst] Lese- und Übersetzungshilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Bitte immer ausfüllen!
    Jahr, aus dem der Text stammt: Bitte immer ausfüllen!
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bitte immer ausfüllen!
    Namen um die es sich handeln sollte: Bitte immer ausfüllen!



    Hallo ihr Lieben, ich benötige wieder eure Untersützung, denn ich habe heute die Geburtsurkunde meiner Oma erhalten. Lieder kann ich überhaupts nichts darauf lesen. Außer das da steht in Berlin Schivelbein Str.8

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier wieder Jemand helfen kann.

    Ich bedanke mich im Voraus

    Herzlichst Virginie
    Angehängte Dateien
    LG aus Brandenburg
    FN:Ballwanz, Fiebrantz, Luft, Draeger, Hannemann, Rodig. Stahl, Laux
  • U Michel
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2014
    • 961

    #2
    Hallo,
    ich lese:
    Herbert Erwin Artur Fiebrantz, Bäcker, wohnhaft in Berlin...

    Anna Elisa Auguste Fiebrantz, geb. Luft
    vierundzwanzigsten August das kind den Vornamen Charlotte ????
    Freundliche Grüße aus Böhmen von
    Michel

    (Suche alles zum :
    FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
    FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
    FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
    FN Balzke aus der Niederlausitz

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo,

      Berlin am 29. August 1910
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
      nach
      bekannt,
      Herbert Erwin Artur Fiebrantz
      Bäcker
      wohnhaft in Berlin, Schivelbeinerstraße 8,
      evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
      Anna Elise Auguste Fiebrantz, ge-
      borenen Luft, seiner Ehefrau
      evangelischer Religion,
      wohnhaft bei ihm,
      zu Berlin ebenda
      am vierundzwanzigsten August des Jahres
      tausend neunhundert zehn vormittags
      um zwölf drei viertel Uhr ein Mädchen
      geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
      Charlotte Hedwig Sophie
      erhalten habe.
      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Herbert Fiebrantz
      Der Standesbeamte
      In Vertretung
      ....


      Gestorben am 25.01.02
      St.A. Reinickendorf v.
      Berlin, 289/2002
      H. Geheiratet
      Nr. 370/1936
      Berlin 10 a?
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Virginie
        Benutzer
        • 26.03.2011
        • 65

        #4
        Feedback

        Hallo liebe U Michel und Friederike,

        herzlichen Dank für die so schnelle Antwort.

        Was mich verwundert, dass von den Eltern (also meine Urgroßeltern) keine Geburtsdaten mit aufgeführt sind.

        Na ja ich Danke noch mal und werde gleich weiter forschen - Dank eurer schnellen Reaktion.

        Ich wünsche noch einen schönen Tag
        LG aus Brandenburg
        FN:Ballwanz, Fiebrantz, Luft, Draeger, Hannemann, Rodig. Stahl, Laux

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Hallo Virginie,

          in Geburtsurkunden finden sich auch keine Geburtsdaten der Eltern.

          Hier die Heiratsurkunde deiner Urgroßeltern(?)
          (Momentan mit kostenlosem Account bei Ancestry frei einsehbar)


          oo 08.07.1910 in Berlin

          Herbert Erwin Arthur Fiebrantz, Bäcker
          * 16.01.1886 in Schivelbein
          V: Hermann Fiebrantz, Kaufmann
          M: Anna geb. Draeger
          beide wohnhaft in Stettin

          Anna Elise Auguste Luft, Näherin
          * 07.01.1883 in Cüstrin, Kreis Königsberg Nm.
          V: + Johann Luft, Gastwirt
          M: Anna geb. Grützke
          Ersterer verst. in Cüstrin, Letztere wohnhaft in Berlin
          Leider ist sie auch bereits 1910 verstorben.

          Anna Fiebrantz geb. Luft
          + 05.12.1910 in Berlin, Virchow-Krankenhaus
          27 Jahre alt / geb. in Küstrin, Kreis Königsberg Nm.

          Ehemann: Herbert Fiebrantz, Bäcker

          V: + Johann Luft, Gastwirt
          M: Anna geb. Grützke
          EDIT:
          Zu deinem Urgroßvater finden sich 4 Einträge in den Verlustlisten 1. WK; er wurde verwundet und geriet in Gefangenschaft.

          Er ist auch in der 'Familiendatenbank Belgard-Schivelbein' verzeichnet:


          Geburt Hermann Heinrich Otto Fiebrantz am 03.01.1854 in Treptow, Kr. Greifenberg:
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • Virginie
            Benutzer
            • 26.03.2011
            • 65

            #6
            Feedback

            Hallo jacq,

            wow, ich bin gerade sprachlos und 1000 Dank für die so wundervolle Information. Oh du hast mir einen großen weiteren Schritt abgenommen. Ich bin sehr gerührt und kann mich nur ganz herzlich bei dir bedanken.
            LG aus Brandenburg
            FN:Ballwanz, Fiebrantz, Luft, Draeger, Hannemann, Rodig. Stahl, Laux

            Kommentar

            • Virginie
              Benutzer
              • 26.03.2011
              • 65

              #7
              Eheurkunde Rodig aus Großenhain

              Hallo Ihr Lieben,

              heute habe ich eine weitere Eheurkunde erhalten und habe mich riesig gefreut.

              Leider kann ich nicht viel entziffern und würde mich sehr freuen, wer es lesen kann, mir helfen kann. Es sieht sehr schön aus finde ich, aber ich kann es einfach nicht lesen, leider


              Im voraus ganz lieben Dank für eure
              Angehängte Dateien
              LG aus Brandenburg
              FN:Ballwanz, Fiebrantz, Luft, Draeger, Hannemann, Rodig. Stahl, Laux

              Kommentar

              • Karla Hari
                Erfahrener Benutzer
                • 19.11.2014
                • 5898

                #8
                hola,

                es wäre besser gewesen einen neuen Thread anzulegen

                Seite 1 (nicht wirklich gut zu lesen)

                Großenhain am 29. Juni 1914?

                der amtshauptmannschaftliche ...dant Carl
                August Rodig. ledig
                bekannt, evangelisch
                lutherischer Religion geb. 4. Januar 1884?
                zu Löbau
                wohnhaft in Großenhain
                Töpfergasse 2
                Sohn des amtshauptmannschaftlichen B...-
                damer Karl August Rodig, verstorben
                zu Eiserode bei Löbau, und seiner Ehefrau
                Anna Amalie geborene Storzel? zuletzt wohnhaft
                in Löbau und daselbst verstorben
                2. die Haustochter? Johanna Lossack, ledig
                evangelisch
                lutherisch, geb. 24. Januar 1891 zu Striesen bei Dresden
                Großenhain
                ...straße 1
                Tochter des Statsgerichtssekretärs Carl Wihelm
                Lossack und seiner Ehefrau Louise Hed-
                wig geborene ....
                beide wohnhaft
                in Großenhain


                seite 2
                Zeugen:
                3. der Sparkassenkontrolleur Fridrich Al-
                fred Rodig
                der Persönlichkeit nach ....persönlich bekannt hier...
                Stadtkämmeristen Schwedtner anerkannt
                37 Jahre alt, ...Mittweida, Luther-
                straße 9.
                4. der Amtsgerichtssekretär Carl Wilhelm
                Lossack
                52 Jahre,... Großenhain P....-
                kerstraße 1
                ..
                vorgelesen, genehmigt und unterschrieben...
                Zuletzt geändert von Karla Hari; 26.01.2017, 12:00. Grund: 1891
                Lebe lang und in Frieden
                KarlaHari

                Kommentar

                • Virginie
                  Benutzer
                  • 26.03.2011
                  • 65

                  #9
                  Liebe Karla,

                  da stimme ich dir voll zu -zw. neue Seite anlegen. Ich muss gestehen, ich bekam es einfach nicht hin.

                  das du dir die Mühe gemacht hast und ich freue mich sehr für deine "Übersetzung".

                  für deine
                  LG aus Brandenburg
                  FN:Ballwanz, Fiebrantz, Luft, Draeger, Hannemann, Rodig. Stahl, Laux

                  Kommentar

                  • Huber Benedikt
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.03.2016
                    • 4663

                    #10
                    zu1)
                    Bureaudiener
                    Preuskerstraße 1

                    Der Beruf des Carl ist eine Nuss ....Copendant? ich find nix Sinnvolles.
                    Ursus magnus oritur
                    Rursus agnus moritur

                    Kommentar

                    • Jürgen Wermich
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.09.2014
                      • 5692

                      #11
                      Seite 1:
                      Louise Hedwig geborene Prescher (oder ähnlich)

                      Seite 2:
                      3. der Sparkassenkontrolleur Friedrich Al-
                      fred Rodig
                      der Persönlichkeit nach durch den persönlich bekannten hiesigen
                      Stadtkämmeristen Schwerdtner anerkannt
                      Zuletzt geändert von Jürgen Wermich; 26.01.2017, 12:20.

                      Kommentar

                      • Artsch
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.07.2013
                        • 1933

                        #12
                        Zitat von Huber Benedikt Beitrag anzeigen

                        Der Beruf des Carl ist eine Nuss ....Copendant? ich find nix Sinnvolles.
                        Hallo,

                        ich lese: Expedient

                        Beste Grüße
                        Artsch

                        Kommentar

                        • Virginie
                          Benutzer
                          • 26.03.2011
                          • 65

                          #13
                          Herzlichen Dank lieber Jürgen, Artsch, Huber u.a. für eure schnelle Ünterstützung.
                          LG aus Brandenburg
                          FN:Ballwanz, Fiebrantz, Luft, Draeger, Hannemann, Rodig. Stahl, Laux

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X