Lesehilfe erbeten - Ortsname in Trauungseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alex1412
    Erfahrener Benutzer
    • 07.06.2014
    • 160

    [gelöst] Lesehilfe erbeten - Ortsname in Trauungseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pfarre St. Josef, Wien-Leopoldstadt
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Liebe Forscherkolleginnen und -kollegen,

    bei folgendem Trauungseintrag der Anna Maria Midauer will sich mir einfach nicht erschließen, welcher Ort in Oberösterreich gemeint sein könnte. Vielen lieben Dank im Voraus für Hilfestellungen.

    Hier die Transkription:

    A. Maria Midauer,
    Weißnäherin, von ???
    in Ob. Oest. geb. des
    Karl Miedauer, Zoll-Oberauf-
    sehers, u. d. Pauline des-
    sen Eheg. geb. Mayer, bde.
    am Leben, ehl. Tochter.
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße aus Linz,
    Alex
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    hier der Eintrag nochmal für alle als Link (Seite 128):



    Vllt. hilft es dem auf die Schliche zu kommen:


    Trauung einer Schwester Franziska 1863 in 09. Roßau, Seite 222


    Taufe der Schwester 1832 in 19. Nußdorf, Seite 118
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Herbertus
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2013
      • 217

      #3
      Hallo Alex aus Wien/Linz,

      Anna Maria (Maria Anna) Miedauer wurde am 2.1.1822 geboren und in der Stadtpfarrkirche Linz-Urfahr getauft.
      Hier der Direktlink: http://www.data.matricula.info/php/v...7117&count=120

      Ihre Mutter Pauline Mayr wurde in Schwarzenberg No. 79 am 16. April 1800 als Tochter des Jakob Mayr und der Magdalena geboren.


      Liebe Grüße
      Herbert (irgendwo zwischen Wien und Linz und an der Donau)
      Zuletzt geändert von Herbertus; 18.10.2015, 21:50.

      Kommentar

      • Herbertus
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2013
        • 217

        #4
        1. Heirat des Jakob Mayr mit einer Anna Maria Honasschlägerin


        H.

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10721

          #5
          Hallo.

          Ich lese "Pflaster". Dazu habe ich folgendes gefunden:

          Die 1784 gebildete Gemeinde Urfahr bestand aus den Ortschaften Urfahr, Auberg, Pflaster, Unterfelbern,. Heilham und Harbach.

          LG Marina

          Kommentar

          • Herbertus
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2013
            • 217

            #6
            Servus an alle!

            Danke Tinkerbell.
            Wie man aus dem Taufeintrag ersehen kann, wurde die Miedauerin in Pflaster No. 1 geboren.

            Materialien für den Unterricht Die "Linz Tour" bietet vom Hauptplatz über die Altstadt, Schloss und Kirche bis hin zum Lentos und Ars Electronica Center umfassende Informationen zu unserer Landeshauptstadt. Zahlreiche Bilder machen die virtuelle Tour zum besonderen und anschaulichen Erlebnis.

            "Das Ziegelmeisterhaus steht noch heute am Ende der Hauptstraße mit der alten Bezeichnung Pflaster 1, nunmehr Freistädterstraße 2."

            LG Herbert

            Kommentar

            • alex1412
              Erfahrener Benutzer
              • 07.06.2014
              • 160

              #7
              Hallo an alle,

              vielen, vielen Dank für Eure Hilfe!
              Liebe Grüße aus Linz,
              Alex

              Kommentar

              Lädt...
              X