Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Haibach ob der Donau
Namen um die es sich handeln sollte: Breitenfellner, ev. Fux
Jahr, aus dem der Text stammt: 1788
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Haibach ob der Donau
Namen um die es sich handeln sollte: Breitenfellner, ev. Fux
Hallo,
der folgende Eintrag macht mich ratlos. Ich kann die Spalte, wo normalerweise der Kindesvater eingetragen wird, nicht lesen.
Ich sehe:
Philipp Wol...egger
.... zu ....
Es sieht so aus, als wäre der Eintrag im Nachhinein erfolgt, das Kind gilt bei der Taufe noch als unehelich und die Schrift ist auch eine andere.
Die Mutter heißt Maria Breitenfellnerin.
Wer kann Licht in die Sache bringen?
Vielen Dank im Voraus

wendelin
Kommentar