Erbitte Lesehilfe - Fritsche, Anna Nr. 17: Todesursache nicht lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U Michel
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2014
    • 961

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe - Fritsche, Anna Nr. 17: Todesursache nicht lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Kleische bei Aussig
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Aussig OT Kleische
    Namen um die es sich handeln sollte: Fritsche, Anna


    Hallo,
    ich kann die Todesursache von Anna Fritsche im KB-Eintrag von Kleische bei Aussig nicht so richtig entziffern. Könnte mir bitte dabei jemand von Euch helfen?

    Ich lese:
    Magendarmkatarr, Herzfluss.....
    nicht.....
    nicht....


    Die letzte Zeile in der Spalte scheint der Name des Predigers oder Pfarrers zu sein?
    Angehängte Dateien
    Freundliche Grüße aus Böhmen von
    Michel

    (Suche alles zum :
    FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
    FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
    FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
    FN Balzke aus der Niederlausitz

  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    ich lese "Herzfleischentartung".
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo,

      nicht versehen
      nichts gemeldet
      am Aussiger Friedhofe eingesegnet von
      Adolf Žák, Kaplan

      Kommentar

      • U Michel
        Erfahrener Benutzer
        • 25.06.2014
        • 961

        #4
        Hallo Klimlek,
        vielen Dank für Deine Hilfe!
        Was kann das eigentlich bedeuten:
        "nicht versehen
        nichts gemeldet"...?
        Ich komme mit den Begriffen nicht ganz klar.
        Freundliche Grüße aus Böhmen von
        Michel

        (Suche alles zum :
        FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
        FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
        FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
        FN Balzke aus der Niederlausitz

        Kommentar

        • AlfredM
          • 21.07.2013
          • 2290

          #5
          Hallo Michel

          "nicht versehen" ist so zu verstehen, das die Person keine Beichte
          mehr ablegen konnte ebenso keine letzte Ölung empfangen hat.
          MfG

          Alfred

          Kommentar

          • Julio
            Erfahrener Benutzer
            • 01.05.2015
            • 688

            #6
            Hallo Michel,
            was nun "nichts gemldt" bedeutet, kann ich derzeit noch nicht sagen.

            Man liest ja gelegentlich in den Todesanzeigen den Passus "versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Kirche". Also, wenn der oder die Sterbende die Sterbesakramente erhalten hatte, sagt man auch: Er/sie wurde damit versehen. In diesem vorliegenden Falle ist es offenbar nicht so gewesen.

            Gruß Julio

            Kommentar

            • U Michel
              Erfahrener Benutzer
              • 25.06.2014
              • 961

              #7
              Einen schönen Ahnen-Sonntag allen!
              Vielen Dank für die Ergänzungen und Hinweise von Euch! Und ich habe wieder etwas dazu gelernt.

              Grüße aus Böhmen.
              Freundliche Grüße aus Böhmen von
              Michel

              (Suche alles zum :
              FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
              FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
              FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
              FN Balzke aus der Niederlausitz

              Kommentar

              Lädt...
              X