Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Hallo allerseits,ich würde mich freuen, bei folgendem Eintrag Hilfe zu erhalten.
Quelle: Matriken Leitmeritz http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/
Jahr: 1827
Ort: Reischdorf|Rusová
Art: Hochzeitseintrag
Permalink zur Online-Matrik mit anderen Einträgen zum Vergleich: http://matriky.soalitomerice.cz/matr...=10538&scan=71
Position: 1 Zeile
Über linker Seite:
1850 68
Über rechter Seite:
68.
Spalte 1: "Jahr, Mon. u Tag der Trauung"
den 19. Sept. (1850)
getraut
von mir
Jos. ...
...
Spalte 2: "Haus N:"
189
Spalte 3: "Namen und Stand des Bräutigams"
Hahn Franz, Bauer in Reisch=
dorf N: 189, ehl. Sohn des +
Johann Hahn, ... in REisch
dorf N: 189. und der ...
.., geborene Rimpl aus Reisch
dorf N: 60, ... Preßnitz
Bezirkshptm. Kaaden. Kr. ... .
Spalte 4: "kath."
ja
Spalte 5: "pr."
nein
Spalte 6: "Alter"
26 Jahre
geb. Reischdorf
14/17/18?.12.1823
Spalte 7: "..."
ja
Spalte 8: "Witter"
nein
Spalten 4-8 quergeschrieben:
... ... ...
Verkündigung. ...
12. ... ..14 ...
Pfingsten .. .. ..11. 18.
u 25. August 1850.
Spalte 9: "Namen der Braut"
Pöschl Maria, ehl. Tochter des
+Franz Pöschl, Bauer in Reisch
dorf N: 86, und der Brigit.
ta, gebor. Schlosser aus Reisch.
dorf N: 175, ... Preßnitz
Bezirkshptm. Kaaden, Kreis ... .
Spalte 10: "kath"
ja
Spalte 11: "pr"
nein
Spalte 12: "Alter"
22Jahre
geb. Reischdorf
2.2.1828
Spalte 13: "..."
ja
Spalte 14: "Wittwe"
nein
Spalten 10-14 quergeschrieben:
..........
... ...
... ... ...
... Preßnitz
........1850
N: 2046
Spalte 15 "Beistand-Namen"
Joseph Hahn.
Franz
Pöschl
Spalte 16 "Beistand-Stand"
Bauer in
Schmiedeberg
N: 134
Bauer in
Reischdorf
N:86
Spalten 1-15 in zwei Zeilen quergeschrieben:
....................... Braut Maria Pöschl ... Franz Hahn .....................
ganz Bräutigam ... ... ... Braut .............. Joseph .. .... Franz Pöschl ... ...
Unter beiden Seiten:
Revidi et omnia rite inserta este testor ... . Halbhuber ...
Danke für Eure Mühe & Viele Grüße von Joe
Kommentar