Geburtseintrag aus Reischdorf 1827

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnenvirus
    Benutzer
    • 04.09.2015
    • 94

    [gelöst] Geburtseintrag aus Reischdorf 1827

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Hallo allerseits,

    ich würde mich freuen, bei folgendem Eintrag Hilfe zu erhalten.

    Quelle: Matriken Leitmeritz http://matriky.soalitomerice.cz/matriky_lite/
    Jahr: 1827
    Ort: Reischdorf|Rusová
    Art: Geburtseintrag
    Permalink zur Online-Matrik mit anderen Einträgen zum Vergleich: http://matriky.soalitomerice.cz/matr...=10529&scan=36
    Position: 2 Zeile

    Über linker Seite:
    1827 Geburtsbuch des Dorfes Reischdorf
    Über rechter Seite:
    ... ... ... ..schaft Preßnitz. 35.

    Spalten 1-3: quergeschrieben:
    ...
    Spalte 1: "Geburt"
    14.?
    Spalte 2: "Taufe"
    14.?
    Spalte 3: "HausN."
    123|9?
    Spalte 4: "Namen"
    Franz
    Spalten 5-10:
    katholisch-männlich-ehelich
    Spalten 2-8: quergeschrieben
    ..............
    ..............
    ..............

    Spalte 11: "Vater"
    Hahn ....................
    ........................
    ........... +............
    ........von hier N ..........
    .............


    Spalte 12: "Mutter"
    Brigitta ... ... ... + ... ... ...
    in Reischdorf N 97 und ... + Elisabeth? ...
    ... ... von hier N 86 ... ... ...
    ... ...


    Spalte 13: "Beistand-Namen"
    ...
    ...
    Franz ...

    Spalte 14: "Beistand-Stand"
    ...
    ...
    ...
    ...N49

    Unter beiden Seiten:
    Revidi et omnia rite inserta esse testor ... ... ...

    Danke & viele Grüße von
    Joe
    Angehängte Dateien
    Forsche in Preßnitz, Reischdorf, Dörnsdorf, Joachimsthal, Köstelwald u. Brüx nach: Hahn, Schmidt, Peinelt, Pöschl, Schlosser, Meißner, Rimpl, Panhans, Tauber, Steiner, Schell, Huß, Sterzel und Schneider
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6874

    #2
    Hallo Joe,

    hier der Vater:

    Spalte 11: "Vater"
    Hahn Joseph Karl Häusler, ehl. Sohn
    des Joseph Hahn Ausgedünger in Reisch-
    dorf No. 139 und der + Theresia gebor.
    Schlossers? von hier No. 55 Beide zur
    Hrft. Preßnitz gehörig

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • Ahnenvirus
      Benutzer
      • 04.09.2015
      • 94

      #3
      Hallo Zita,

      vielen Dank!

      LG
      Joe
      Forsche in Preßnitz, Reischdorf, Dörnsdorf, Joachimsthal, Köstelwald u. Brüx nach: Hahn, Schmidt, Peinelt, Pöschl, Schlosser, Meißner, Rimpl, Panhans, Tauber, Steiner, Schell, Huß, Sterzel und Schneider

      Kommentar

      • Karla Hari
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2014
        • 5898

        #4
        Spalte 12: "Mutter"
        Brigitta ehl. Tochter des + Laurenz Püschel Bauers
        in Reischdorf No 97 und der + Elisabeth ...
        ...slin? von hier No 67 Beide zur Hrft
        Preßnitz gehörig


        Spalte 13: "Beistand-Namen"
        Theresia
        Püschlin
        Franz ...


        Spalte 14: "Beistand-Stand"
        Ehiweib des In.
        ... Püschl.. No. 77
        Bauer in ...
        dorf No49
        Zuletzt geändert von Karla Hari; 16.10.2015, 10:17.
        Lebe lang und in Frieden
        KarlaHari

        Kommentar

        • Ahnenvirus
          Benutzer
          • 04.09.2015
          • 94

          #5
          Hallo Karla Hari,

          vielen Dank. Können die Püschel auch PÖsch[e]l sein oder schließt sich das aus?

          Viele Grüße von
          Joe
          Zuletzt geändert von Ahnenvirus; 16.10.2015, 10:43.
          Forsche in Preßnitz, Reischdorf, Dörnsdorf, Joachimsthal, Köstelwald u. Brüx nach: Hahn, Schmidt, Peinelt, Pöschl, Schlosser, Meißner, Rimpl, Panhans, Tauber, Steiner, Schell, Huß, Sterzel und Schneider

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            Pöschel geht auch, meist ist der Unterschied zwischen ö und ü kaum zu erkennen, während sich o und u durch den Strich überm u auseinanderhalten läßt.
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • Ahnenvirus
              Benutzer
              • 04.09.2015
              • 94

              #7
              Danke!
              Forsche in Preßnitz, Reischdorf, Dörnsdorf, Joachimsthal, Köstelwald u. Brüx nach: Hahn, Schmidt, Peinelt, Pöschl, Schlosser, Meißner, Rimpl, Panhans, Tauber, Steiner, Schell, Huß, Sterzel und Schneider

              Kommentar

              Lädt...
              X